Limburg (ots) - 1. Versuchte Brandstiftung eines Pkw, Camberg, Liszstraße, 02.02.2018 bis 03.02.2018
(ho)Bei einer versuchten Brandstiftung ist im Verlauf des vergangenen Wochenendes am Vorderrad eines geparkten Pkw in der Liszstraße Sachschaden entstanden. Der Geschädigte stellte am Samstagnachmittag fest, dass Unbekannte offenbar mit Brandbeschleuniger versucht hatten, den linken Vorderreifen des Wagens anzustecken. Das Feuer griff glücklicherweise nicht auf das ganze Fahrzeug über, sodass von der Tat nur ein platter Reifen zurückblieb. Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Limburger Polizei unter der Telefonnummer (06431) 9140-0 zu melden.
2. Einbrüche in Mehrfamilienhäuser, Runkel, Oberzeuzheim, 05.02.2018 bis 06.02.2018
(ho)Seit gestern wurden bei der Limburger Polizei zwei Einbrüche in Mehrfamilienhäuser zur Anzeige gebracht. Der erste Vorfall ereignete sich im Verlauf des gestrigen Tages in der Schadecker Straße in Runkel. Dort verschafften sich Unbekannte zunächst Zugang zum Garten des Hauses, von wo aus sie die Terrassentür der betroffenen Wohnung aufbrachen. In den Räumen stahlen die Täter zwei Laptops und Bargeld. Der zweite Einbruch wurde in der Kirchstraße in Hadamar, Oberzeuzheim registriert. Mit brachialer Gewalt drangen die Täter in diesem Fall durch die Eingangstür in die Wohnräume ein. Bei der Durchsuchung der Wohnung richteten die Täter darüber hinaus erheblichen Sachschaden an, flüchteten jedoch offenbar ohne Beute vom Tatort. In beiden Fällen hat die Limburger Kriminalpolizei die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Hinweise unter der Telefonnummer (06431) 9140-0.
3. Schulgebäude mit Farbe beschmiert, Limburg, Gartenstraße, 02.02.2018 bis 05.02.2018
(ho)Unbekannte haben sich zwischen Freitag und Montag Zugang zum Gelände der Goetheschule in Limburg verschafft und dort Farbschmierereien hinterlassen. Die Täter besprühten die Wand eines Containerbaus mit Schriftzügen und Symbolen, wobei ein Sachschaden in Höhe von rund 1.000 Euro entstand. Die Limburger Polizei erstattete Strafanzeige gegen Unbekannt und nimmt Hinweise unter der Telefonnummer (06431) 9140-0 entgegen.
4. Heckscheibe eingeworfen, Runkel, Steeden, Steedener Hauptstraße, 02.02.2018 bis 05.02.2018
(ho)Bei einer Sachbeschädigung an einem geparkten Pkw ist im Zeitraum zwischen Freitagnachmittag und Montagmorgen erheblicher Sachschaden entstanden. Unbekannt warfen in diesem Zeitraum die Heckscheibe eines geparkten VW Polo ein, der in der Steedener Hauptstraße abgestellt war. Da in diesem Fall von Sachbeschädigung keine Täterhinweise vorliegen, bittet die Polizei um Hinweise unter der Telefonnummer (06431) 9140-0.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Pressestelle
Telefon: (0611) 345-1054/1041/1042
E-Mail: pressestelle.ppwh@polizei.hessen.de