BPOL NRW: Kopflausverdacht auf der Bundespolizeiwache in Düsseldorf

Bundespolizei Düsseldorf

Düsseldorf (ots) - In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch (6./7. Februar) wurde eine 24- jährige Deutsche durch die Bundespolizei im Hauptbahnhof Düsseldorf, aufgrund der Feststellung eines Untersuchungshaftbefehls, festgenommen. Bei der Prüfung ihrer Gewahrsamsfähigkeit bestand der Verdacht auf Kopflausbefall.

Beamte der Bundespolizei überprüften im Düsseldorfer Hauptbahnhof die junge Frau und stellten den Haftbefehl des Amtsgerichts Düsseldorf, wegen Raubes, fest. Sie wurde durch die Bundespolizisten verhaftet und zur Dienststelle gebracht. Ein Atemalkoholtest in der Wache ergab einen Wert von 1,11 Promille.

Zur Feststellung der Gewahrsamsfähigkeit wurde ein Polizeiarzt hinzugerufen. Dieser räumte bei der jungen Frau den Verdacht auf Kopflausbefall ein. Es konnte nicht sichergestellt werden, ob es sich um einen Altbefall oder um einen aktiven Befall handelte. Somit brachten die Beamten die Festgenommene vorsichtshalber zur Behandlung in ein Krankenhaus.

Anschließend ging es für sie in den Gewahrsam des Polizeipräsidiums Düsseldorf. Dort wird sie zu einem späteren Zeitpunkt dem Richter vorgeführt. Die Räumlichkeiten der Polizeiwache sowie das Polizeifahrzeug mussten einer Reinigung unterzogen werden.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
Bundespolizeiinspektion Düsseldorf
Andrea Bach
Telefon: +49 (0) 211 179276-151
Mobil: +49 (0) 173 56 78 643
E-Mail: presse.d@polizei.bund.de
Twitter: https://twitter.com/BPOL_NRW
www.bundespolizei.de

Bismarckstraße 108
40210 Düsseldorf


Weitere Informationen erhalten Sie unter www.bundespolizei.de oder
unter oben genannter Kontaktadresse.