Ludwigsburg (ots) - Bietigheim-Bissingen: Handtasche aus Auto gestohlen
Einen günstigen Augenblick nutzte ein Handtaschendieb am Mittwoch um 18:15 Uhr auf dem Parkplatz eines Einkaufszentrums in der Mühlwiesenstraße aus. Während eine 47-Jährige ihren Einkaufswagen zurückbrachte, öffnete der unbekannte Täter eine Tür an ihrem unverschlossenen Pkw und schnappte sich die auf dem Fahrersitz abgelegte Handtasche. Die 47-Jährige rannte dem mutmaßlichen Dieb noch hinterher, verlor ihn jedoch kurz darauf aus den Augen. Es handelt sich um einen etwa 180 cm großen Mann von schlanker Statur und heller Hautfarbe, der bei der Flucht eine schwarze Lederhandtasche bei sich trug. In der Tasche befanden sich neben einem Geldbeutel auch ein Smartphone und die Schlüssel der 47-Jährigen. Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Bietigheim-Bissingen, Tel. 07142/405-0, in Verbindung zu setzen.
Bietigheim-Bissingen: Fußgängerin angefahren
Am Mittwoch kam es um 18:20 Uhr in Bietigheim-Bissingen zu einem Verkehrsunfall mit einer leicht verletzten 15-jährigen Fußgängerin. Die 45-jährige Lenkerin eines Opel wollte von der Jakob-Lorber-Straße nach links in die Gustav-Schönleber-Straße abbiegen. Hierbei übersah sie die 15-Jährige und fuhr sie im Einmündungsbereich an. Die jugendliche Fußgängerin stürzte und zog sich leichte Verletzungen zu. Sie wurde durch einen Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht. Am Opel entstand vermutlich kein Sachschaden.
Bietigheim-Bissingen: 65 km/h zu schnell - Geschwindigkeitskontrolle auf der L1125
Zwei Monate Fahrverbot, ein Bußgeld in Höhe von 440 Euro und zwei Punkte in Flensburg drohen einem Mercedesfahrer, der am späten Mittwochabend auf der L1125 von Bietigheim in Fahrtrichtung Sachsenheim unterwegs war. Beamte des Polizeireviers Bietigheim-Bissingen führten zwischen 22:45 und 23:55 Uhr Geschwindigkeitskontrollen an der Landesstraße durch, auf der eine zulässige Höchstgeschwindigkeit von 80 km/h gilt. Der 49-Jährige war dort mit 145 km/h in die Messung gerast und wurde von den Beamten gestoppt. Neben ihm müssen noch vier weitere Verkehrsteilnehmer mit Bußgeldern rechnen, die mit Geschwindigkeiten zwischen 105 und 117 km/h ebenfalls deutlich zu schnell unterwegs waren.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Ludwigsburg
Telefon: 07141 18-9
E-Mail: ludwigsburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/