Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 09.02.2018 mit Berichten aus dem Hohenlohekreis

Heilbronn (ots) - Künzelsau: Diesel aus Sattelzug entwendet

Über Nacht hat ein Unbekannter in Künzelsau circa 200 Liter Dieselkraftstoff aus einem geparkten Lkw entwendet. Das Fahrzeug stand von Mittwoch auf Donnerstag in einer Parkbucht gegenüber einem Fast Food Restaurant in der Nagelsberger Würzburger Straße. Zeugen die Hinweise zu dem Dieb machen können, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier in Künzelsau, Telefon 07940 9400, in Verbindung zu setzen.

Öhringen: Verkehrsunfall fordert Leichtverletzte Leichte Verletzungen zog sich die 85-jährige Fahrerin eines Smarts bei einem Unfall in der Öhringer Weygangstraße zu. Die Frau fuhr am Donnerstagmittag, gegen 13.50 Uhr entlang der Weygangstraße und missachtete die Vorfahrt eines von rechts aus der Rendelstraße kommenden Pkw. Die Vorfahrt wird an dieser Stelle durch die Regel "rechts vor links" bestimmt. Die Seniorin verletzte sich hierbei leicht. Der entstandene Sachschaden wird auf 12.000 Euro geschätzt. Neben einer Anzeige wegen des Unfalls muss die Dame nun auch mit der Überprüfung ihrer Fahrtauglichkeit rechnen.

Bretzfeld/Rappach: Kupferdiebe unterwegs Gleich zwei 2,5 Meter lange Fallrohre der Dachrinne an einem gemeindlichen Gebäude in der Rappacher Edelmannstraße wurden in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag entwendet. Der Polizeiposten sucht Zeugen, die im genannten Bereich verdächtige Wahrnehmungen machen konnten. Hinweise werden unter der Telefonnummer 07946 940010 entgegengenommen.

Öhringen: Zusammenstoß nach Vorfahrtsverletzung Beim Abbiegen von der Öhringer Pfedelbacher Straße nach links in die Herrenwiesenstraße am frühen Donnerstagmorgen, übersah die 64-jährige Lenkerin eines VW, den Pkw einer von links kommenden 63-Jährigen, sodass es zur Kollision der Fahrzeuge kam. Insgesamt entstand ein Sachschaden von 10.000 Euro, verletzt wurde niemand.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-10 17
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/