Magstadt: Zigarettenautomat aufgehebelt; BAB 81/Sindelfingen: Auffahrunfall; Sindelfingen: handgreifliche Auseinandersetzung am Bahnhof

Ludwigsburg (ots) - Magstadt: Zigarettenautomat aufgehebelt

Ein bislang unbekannter Täter machte sich vermutlich zwischen Donnerstag und Freitag in der Alten Stuttgarter Straße in Magstadt an einem Zigarettenautomaten zu schaffen und hebelte ein Loch in das Verkleidungsblech. Anschließend gelang es ihm die Automatentür zu entriegeln und eine bislang unbekannte Menge Zigarettenschachteln sowie die Geldkassette zu entwenden. Der Sachschaden am Zigarettenautomaten beträgt etwa 300 Euro. Ein Zeuge bemerkte den Aufbruch am Freitag gegen 00.35 Uhr und alarmierte die Polizei. Sachdienliche Hinweise nimmt der Polizeiposten Maichingen, Tel. 07031/20405-0, entgegen

BAB 81/Sindelfingen: Auffahrunfall

Ein Sachschaden in Höhe von etwa 13.000 Euro ist das Ergebnis eines Verkehrsunfalls, der sich am Donnerstag gegen 17:00 Uhr zwischen den Anschlussstellen Böblingen-Ost und Böblingen/Sindelfingen in Fahrtrichtung Singen ereignete. Im stockenden Verkehr befuhr eine 23-jährige Mercedes-Fahrerin den linken Fahrstreifen. Als der vor ihr fahrende 49 Jahre alte VW-Golf-Lenker abbremsen musste, fuhr die 23-Jährige mutmaßlich aus Unachtsamkeit auf. Der Golf wurde in der Folge auf den davor fahrenden VW-Eos einer 60 Jahre alten Fahrzeuglenkerin geschoben wurde. Der Mercedes war anschließend nicht mehr fahrbereit und wurde abgeschleppt. Während der Unfallaufnahme musste der linke Fahrstreifen gesperrt werden. Es entstand ein Rückstau von etwa sechs Kilometern.

Sindelfingen: handgreifliche Auseinandersetzung am Bahnhof

Mutmaßlich da sie alkoholisiert waren gerieten am Donnerstag gegen 16:30 Uhr drei Männer am Bahnhof in Sindelfingen aus ungeklärter Ursache in einen Streit. Der Streit eskalierte, so dass der 35-Jährige und sein 53 Jahre alter Kumpan auf den 34-Jährigen einschlugen. Der 34-Jährige versuchte sich mit einer Krücke zur Wehr zu setzen und verletzte in der Folge den 35-Jährigen. Beide erlitten leichte Verletzungen. Alle Drei müssen nun mit einer Anzeige wegen Körperverletzung rechnen.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Ludwigsburg
Telefon: 07141 18-9
E-Mail: ludwigsburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/