Grevenbroich/Neuss (ots) - In Grevenbroich-Wevelinghoven stiegen unbekannte Einbrecher in ein Einfamilienhaus am Hemmerdener Weg ein. Hebelspuren an zwei Fenstern zeugen von der Arbeitsweise der Täter. Die Spuren konnten von der Polizei gesichert werden. Art und Umfang der Beute sind bislang unbekannt. Die Tat geschah am Donnerstagabend (08.02.), zwischen 18:30 Uhr und 19:30 Uhr.
In Neuss-Reuschenberg waren unbekannte Einbrecher ebenfalls am Donnerstag (08.02.), in der Zeit von 13:15 Uhr bis 21:00 Uhr, an der Straße "Am Südpark" aktiv. Es gelang den Tätern, über den Balkon an die dortige Tür der betroffenen Hochparterrewohnung zu klettern. Sie hebelten die Balkontür auf und durchsuchten Teile des Mobiliars nach Wertsachen. Ersten Erkenntnissen zufolge, machten die Einbrecher keine Beute. Zwischen Mittwochnachmittag (07.02.), 14:00 Uhr, und Donnerstagmorgen (08.02.), 06:45 Uhr, traf es ein Einfamilienhaus an der Straße "Schwarzer Weg" im gleichen Ortsteil. Unbekannte gelangten durch ein zuvor aufgehebeltes Fenster in das Wohnhaus, durchsuchten Teile des Mobiliars und entkamen mit Bargeld und Schmuck.
Die Polizei ermittelt und bittet mögliche Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, sich unter der Telefonnummer 02131 300-0 mit der Kripo in Verbindung zu setzen. Mechanische Sicherungen an Fenstern und Türen erhöhen den Arbeitsaufwand von Einbrecher und so auch deren Entdeckungsrisiko.
Riegel vor! Sicher ist sicherer - Beratung der Polizei: Am Mittwoch (14.02.) laden die Spezialisten des Kriminalkommissariats Prävention und Opferschutz der Polizei im Rhein-Kreis Neuss zu einer kostenlosen Beratung ein. Um 18 Uhr, können interessierte Bürgerinnen und Bürger im Beratungsraum der Polizei an der Jülicher Landstraße 178 in Neuss Vorträge der erfahrenen Kriminalbeamten besuchen. Eine Anmeldung unter 02131 300-0 ist erforderlich.
Rückfragen von Pressevertretern bitte an:
Der Landrat des
Rhein-Kreises Neuss als
Kreispolizeibehörde
-Pressestelle-
Jülicher Landstraße 178
41464 Neuss
Telefon: 02131/300-14000
02131/300-14011
02131/300-14013
02131/300-14014
Telefax: 02131/300-14009
Mail: pressestelle.neuss@polizei.nrw.de
Web: https://rhein-kreis-neuss.polizei.nrw