Rostock (ots) - Anlässlich von Einsatzmaßnahmen der Bundespolizei zur Spielbegegnung des F.C. Hansa Rostock gegen die Würzburger Kickers am 10.02.2018 wurden am Hauptbahnhof Rostock durch die Bundespolizei umfangreiche Kontrollen durchgeführt.
Grund hierfür waren strafrechtliche Ermittlungen im Zusammenhang mit der Spielbegegnung des F.C. Hansa Rostock gegen Rot Weiß Erfurt am 27.01.2018 gegen eine Fangruppe aus dem östlichen Bereich Mecklenburg-Vorpommerns. Durch diese Gruppe soll es bei der bahnseitigen Anreise sowie im Stadtgebiet zu diversen Straftaten und Ordnungsverstößen gekommen sein.
Insgesamt wurden im Rahmen der Anreise 42 Personen am Bahnhof kontrolliert. Die weiteren Ermittlungen hierzu dauern an. Unabhängig von diesen Ermittlungen kam es am 10.02.2018 erneut zu einer Straftat im S-Bahnbereich. Einem Reisenden und offensichtlichen Fan von Eintracht Braunschweig, der sich mit seiner Ehefrau im Urlaub an der Ostseeküste befand, wurde gewaltsam sein Fanpullover entwendet.
Auch hierzu dauern die Ermittlungen an.
Rückfragen bitte an:
Bundespolizeiinspektion Rostock
Kopernikusstr. 1b
18057 Rostock
Pressesprecher
Frank Schmoll
Telefon: 0381 / 2083 103
E-Mail: bpoli.rostock.contr-presse@polizei.bund.de
Twitter: @bpol_kueste
Die Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt nimmt als Bundesbehörde ihre
Aufgaben in Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern sowie in Nord-
und Ostsee und anlassbezogen darüber hinaus wahr.
Dazu sind ihr als operative Dienststellen die
Bundespolizeiinspektionen in Flensburg, Kiel, Rostock, Stralsund und
Pasewalk sowie die Bundespolizeiinspektion Kriminalitätsbekämpfung
Rostock und eine Mobile Kontroll- und Überwachungseinheit
unterstellt. Mit den Bundespolizeiinspektionen See in Neustadt in
Holstein, Warnemünde und Cuxhaven verfügt sie als einzige
Bundespolizeidirektion über eine maritime Einsatzkomponente
"Bundespolizei See", um die Seegrenze in der Nord- und Ostsee
(Schengen-Außengrenze) zu überwachen.
Die Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt beschäftigt insgesamt ca.
2600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, darunter Polizeibeamte,
Verwaltungsbeamte und Tarifbeschäftigte.
Auf Grundlage des Bundespolizeigesetzes und anderer Gesetze nimmt sie
umfangreiche und vielfältige Aufgaben wahr.
Dazu gehören insbesondere:
-
der grenzpolizeiliche Schutz des Bundesgebietes,
- die bahnpolizeilichen Aufgaben
- die grenzpolizeilichen, schifffahrtspolizeilichen und
umweltpolizeilichen Aufgaben in Nord- und Ostsee.
Weitere Informationen zur Bundespolizei und zur
Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt erhalten Sie unter
www.bundespolizei.de.