Verantwortlich: Thomas Geithner
Stand: 13.02.2018, 12:41 Uhr
Landeshauptstadt Dresden
Einbruch in Bürogebäude – mehr als 27.000 Euro Schaden
Zeit: 09.02.2018 bis 12.02.2018, 08.10 Uhr
Ort: Dresden-Leipziger Vorstadt
Am vergangenen Wochenende sind Unbekannte in ein Bürogebäude an der Buchenstraße eingebrochen. Die Täter zerstörten das Schloss der Zugangstür und drangen in die Räume ein. Aus diesen stahlen sie verschiedene
Computer- und Filmtechnik im Gesamtwert von mehr als 27.000 Euro sowie rund 200 Euro Bargeld. Zu dem entstandenen Sachschaden liegen noch keine Angaben vor. (ml)
Trickbetrüger erbeutete 1.000 Euro
Zeit: 12.02.2018, 10.00 Uhr
Ort: Dresden-Tolkewitz
Gestern erbeutete ein Betrüger mit dem sogenannten Lederjackentrick 1.000 Euro von einem Dresdner Senior (87).
Der Unbekannte sprach den 87-Jährigen im Bereich der Schlottwitzer Straße an und gab sich als ehemaliger Arbeitskollege aus. In der Folge verwickelte er den älteren Herren in ein Gespräch und bat um 3.000 Euro für eine Reise in die Schweiz. Letztlich nahm der Dresdner den Unbekannten mit in seine Wohnung und gab ihm 1.000 Euro. Als Sicherheit erhielt er von ihm drei vermeintlich hochwertige Lederjacken. Der Unbekannte verschwand kurz darauf mit dem Geld.
Bei den Jacken handelt es sich um einfachste Kunstlederjacken, die keinesfalls einen Gegenwert zu den 1.000 Euro darstellen. (ml)
Frau bedrängt
Zeit: 03.02.2018, gegen 11.00 Uhr
Ort: Dresden-Südvorstadt
Anfang Februar bedrängte ein Unbekannter eine 34-Jährige in einer Straßenbahn der Linie 1 zwischen Haltestellen „Bahnhof Mitte“ und „Manitiusstraße“. Augenscheinlich fühlte sich der Täter durch das weinende Kind der 34-Jährigen gestört. Eine ältere Dame kam der Mutter schließlich zu Hilfe. Gemeinsam verließen die beiden Frauen dann die Bahn an der Haltestelle Manitiusstraße.
Der Täter wird als ca. 180 m groß und kräftig mit kurzen dunklen Haaren beschrieben. Er trug eine schwarze Wildlederjacke und wirkte ungepflegt.
Die Polizei hat die Ermittlungen wegen Nötigung aufgenommen.
Zeugen des Vorfalls und vor allem die couragierte Bahninsassin werden gebeten, sich unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 zu melden. (ir)
Landkreis Meißen
Einbrecher überrascht
Zeit: 12.02.2018, 05.45 Uhr
Ort: Radebeul
Gestern Morgen hebelte ein Unbekannter die Balkontür eines Einfamilienhauses am Auerweg auf und drang in die Räume ein. In diesem Moment wurde er von einer Bewohnerin (44) des Hauses überrascht und flüchtete umgehend. Zu dem entstandenen Sachschaden liegen noch keine Angaben vor. (ml)
Werkzeuge aus Kleintransporter gestohlen
Zeit: 12.02.2018, 05.00 Uhr festgestellt
Ort: Gröditz
Unbekannte sind in einen Kleintransporter Mercedes Sprinter auf der Mozartallee eingebrochen. In der Folge stahlen sie aus diesem verschiedene Werkzeuge im Gesamtwert von mehreren tausend Euro. Der Sachschaden am Mercedes beträgt etwa 100 Euro. (ml)
VW Caddy gestohlen
Zeit: 11.02.2018, 23.30 Uhr bis 12.02.2018, 05.00 Uhr
Ort: Gröditz
In der Nacht zum Montag stahlen Unbekannte einen weißen VW Caddy von der Eduard-Mauerer-Straße. Der Zeitwert des 12 Jahre alten Fahrzeuges ist nicht bekannt. (ml)
Wildunfall
Zeit: 12.02.2018, 15.40 Uhr
Ort: Großenhain
Ein 24-Jähriger war mit einem VW Passat auf der B 101 zwischen Stroga und Frauenhain unterwegs, als in Höhe des Abzweigs nach Treugeböhla plötzlich ein Reh seinen Fahrtweg kreuzte. Der Wagen erfasste das Tier und verletzte es tödlich. Der bei dem Zusammenstoß entstandene Sachschaden wird auf etwa 2.500 Euro geschätzt. (ir)
Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
Alarmanlage vertrieb Einbrecher
Zeit: 09.02.2018, 17.00 Uhr bis 12.02.2018, 18.15 Uhr
Ort: Altenberg
Am vergangenen Wochenende versuchten Unbekannte in eine Garage an der Zinnwalder Straße einzubrechen. Die Täter machten sich am Torschloss zu schaffen, lösten dabei jedoch eine Alarmanlage aus. Gestohlen wurde nichts. Zu dem entstandenen Sachschaden liegen noch keine Angaben vor. (ml)
Medieninformation [Download *.pdf, 231.60 KB] Medieninformation [Download *.pdf, KB]