Kassel (ots) - Ein Brand in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses in der Ziegelstraße im Kasseler Stadtteil Wehlheiden rief am gestrigen Montagabend Polizei und Feuerwehr auf den Plan. Während die Wehrleute den Brand in der Küche der Wohnung im dritten Obergeschoss schnell im Griff hatten, waren auch die Ermittlungen der am Tatort eingesetzten Beamten des Kriminaldauerdienstes schnell abgeschlossen. Ein technischer Defekt im Bereich des Herdanschlusses war für den Brand verantwortlich.
Einer der vom Brand betroffenen Bewohner hatte die Leitstelle der Kasseler Feuerwehr gegen 20:20 Uhr selbst informiert. Die Feuerwehr setzte daraufhin die Kasseler Polizei in Kenntnis. Bei den Ermittlungen der Kripobeamten an der Brandstelle stellte sich heraus, dass die Steckdose, an die der Herd angeschlossen war, die Brandausbruchsstelle darstellte. Wie die Anwohner berichteten, stand das Essen auf dem Herd, als es plötzlich einen Knall gab und Rauch hinter dem Herd aufstieg. Als auch noch Flammen loderten, verständigte man die Feuerwehr. In Folge des Brandes hatte sich Ruß an der gesamten Küchenrückwand abgelagert. Der genaue Brandschaden ist allerdings bislang noch nicht eindeutig klar. Auf Grund der enormen Geruchsbelästigung, konnte die vom Brand betroffene Familie die Nacht nicht in ihrer Wohnung verbringen.
Torsten Werner Pressesprecher Tel.: 0561 - 910 1020
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Nordhessen
Grüner Weg 33
34117 Kassel
Pressestelle
Telefon: 0561/910 10 20 bis 23
Fax: 0561/910 10 25
E-Mail: poea.ppnh@polizei.hessen.de
Außerhalb der Regelarbeitszeit
Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: 0561-910-0
E-Mail: ppnh@polizei.hessen.de