BPOL NRW: Gefährlicher Eingriff in den Bahnverkehr sowie Sachbeschädigungen im Bahnhof Dülmen -Bundespolizei bittet um Zeugenhinweise-

Münster, Dülmen (ots) - Am frühen Montagmorgen (12.02.2018) gegen 02:50 Uhr randalierten mehrere Jugendliche in der Bahnsteigüberführung des Bahnhofs Dülmen und beschädigten dabei 13 Fensterscheiben. Außerdem wurden drei Fahrräder aus dem nahegelegenen Fahrradunterstellplatz am "Baumschulenweg" entnommen und auf die unter der Überführung liegenden Betriebsgleise, die teilweise mit einer Oberleitung bespannt sind, geworfen. Die Räder wurden hierbei stark beschädigt.

Der Vorfall wurde vom Fahrdienstleiter des Bahnhofs Dülmen bemerkt, der über Notruf die Polizei verständigte. Zwei tatverdächtige Jugendliche im Alter von 14 und 15 Jahren aus Ascheberg und Lüdinghausen konnten von Beamten der Polizei Dülmen gestellt werden.

Die in diesem Fall ermittelnde Bundespolizeiinspektion Münster leitete Ermittlungsverfahren wegen gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr sowie Sachbeschädigung ein. Der angerichtete Sachschaden beträgt ca. 2500 Euro. Die Ermittlungen dauern an.

Die Bundespolizei sucht in diesem Zusammenhang weitere Zeugen, die sachdienliche Angaben zum geschilderten Fall machen können sowie die Eigentümer der drei Räder. Hinweise bitte unter der kostenfreien Servicenummer: 0 800 6 888 000.

In diesem Zusammenhang warnt die Bundespolizei besonders vor dem Bahnstrom. Die Gefahren, die von Stromleitungen ausgehen, werden oftmals völlig unterschätzt oder sind nicht bekannt. Bereits die Nähe zu Bahn-Oberleitungen genügt für einen Stromschlag. Die Oberleitung muss hierfür nicht berührt werden. Die Gefahren sind also nicht sichtbar. Eine Annäherung bedeutet, mit seinem Leben zu spielen. Die Bahn-Oberleitungen haben eine Spannung von 15 000 Volt.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
Bundespolizeiinspektion Münster
Wolfgang Amberge
Telefon: 0251 97437 - 0
E-Mail: presse.ms@polizei.bund.de
Twitter: https://twitter.com/BPOL_NRW

Internet: www.bundespolizei.de

Bahnhofstr. 1
48143 Münster

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.bundespolizei.de oder
unter oben genannter Kontaktadresse.