Hausbesuch bei Drogendealer – Radfahrer genötigt/Polizei sucht zwei Zeuginnen – Raser auf der A45 – Porsche landet auf dem Dach – Unfallflucht in Ehringshausen – Folgenreicher Unfall in Arborn

Dillenburg (ots) -

--

Haiger - Herborn - A 45: Polizei nimmt mit Provida-Fahrzeug Raser ins Visier

Mit einem Zivilfahrzeug der Polizeiautobahnstation Mittelhessen, gespickt mit modernster Mess- und Dokumentationstechnik, rückten Polizisten der Autobahnpolizei Schnellfahrern auf die Pelle.

Zwischen Dienstagabend (13.02.2018), gegen 22.00 Uhr und Mittwochmorgen (14.02.2018), gegen 02.00 Uhr überprüften die Ordnungshüter, ob sich die Verkehrsteilnehmer auf der A 45 im Streckenabschnitt zwischen Herborn und Haiger-Burbach an die geltenden Geschwindigkeitsbeschränkungen hielten. Ihnen gingen fünf Autofahrer ins Netz. Vier Fahrzeugführer überschritten ihr Tempo im moderaten Bereich von bis zu 20 km/h. Die Höchstgeschwindigkeit des Einsatzes erreichte ein 26-jähriger Skodafahrer. Die Ordnungshüter hefteten sich an das Heck des Driedorfers und führten auf einer Strecke von ca. 15 Kilometer insgesamt sieben Messungen durch. Vier von diesen Messungen lagen im Fahrverbotsbereich, das heißt der 26-Jährige war mit mehr als 40 km/h als erlaubt unterwegs. Letztlich fuhr er mit 163 km/h in einer 100er Zone. Ihn erwarten 240 Euro Bußgeld, ein Monat Fahrverbot sowie zwei Punkte in der Verkehrssünderkartei in Flensburg.

Eschenburg-Eibelshausen: Radfahrer genötigt / Polizei sucht zwei wichtige Zeuginnen -

Um Haaresbreite entkam ein 24-jähriger Radfahrer Ende Januar einem Zusammenstoß mit einem Audi A3. Der Biker war am 27.01.2018 (Samstag), gegen 16.00 Uhr mit seinem Rennrad auf der Hauptstraße in Richtung Wissenbach unterwegs. Er trug auffällig neongelbe Handschuhe und Überschuhe sowie eine weiß-blaue Weste und einen weißen Helm. Zudem hatte er an seiner Frontbeleuchtung den Blinkmodus eingeschaltet. Der Fahrer eines entgegenkommenden Audi A3 bog kurz vor ihm, in rasanter Fahrweise und mit quietschenden Reifen, links in die Hosbachstraße ab. Dabei verfehlte der in den Niederlanden zugelassene Wagen den völlig überraschten Angelburger nur um Haaresbreite. Dieses auffällige und gefährliche Fahrmanöver wurde von zwei etwa 65 und 45 Jahre alten Frauen beobachtet, die gerade auf dem Bürgersteig unterwegs waren und sich über die Fahrweise des Verkehrsrowdies empörten. Der Radfahrer nahm noch die Verfolgung auf, konnte den Audi aber nicht mehr einholen.

Die Polizei bittet die beiden Frauen, deren Zeugenaussagen dringend benötigt werden, sich unter Tel.: (02771) 9070 bei der Dillenburger Wache zu melden.

Mittenaar-Bicken: Kennzeichen abgerissen -

Mit den beiden Kennzeichen eines grünen Renault Twingo suchten Diebe in der Straße "Vor den Eichen" das Weite. Der Franzose parkte in der Zeit von Montag (12.02.2018), gegen 19.00 Uhr bis Dienstag (13.02.2018), gegen 10.15 Uhr in Höhe der Hausnummer 1. Die Diebe rissen die Nummernschilder "LDK-JM 697" einfach aus den Halterungen. Hinweise zu den Tätern oder zum Verbleib der Kennzeichen nimmt die Herborner Polizei unter Tel.: (02772) 47050 entgegen.

Dillenburg: Durchsuchungsbeschluss für Drogendealer -

Ein Ermittlungsverfahren der Kriminalpolizei im Landkreis Main-Spessart wurde einem 35-jährigen Dillenburger zum Verhängnis. Ihm wirft die Staatsanwaltschaft den Handel mit Betäubungsmitteln vor.

Die Rauschgiftermittler aus Franken fasten im zurückliegenden Jahr einen 30-jährigen Drogendealer. Der steht im Verdacht Amphetamin im Kilobereich an seine "Kundschaft" verkauft zu haben. Als einen seiner Kunden ermittelten die Kriminalisten den in Dillenburg lebenden Mann. Die Staatsanwaltschaft erwirkte einen Durchsuchungsbeschluss für dessen Wohnung. Vergangene Woche vollstreckten Mitarbeiter des Rauschgiftkommissariates der Regionalen Kriminalinspektion in Dillenburg den richterlichen Beschluss. In der Wohnung stellten sie 100 Gramm Amphetamin sicher. In seiner Vernehmung gab der 35-Jährige zu, über einen Zeitraum von knapp zwei Jahren für ca. 20.000 Euro Drogen von dem Franken gekauft zu haben. Dies entspricht nach aktuellem Marktwert einer Menge von rund 6,5 Kilogramm.

Nach seiner Vernehmung und erkennungsdienstlichen Behandlung durfte der Dillenburger die Polizeistation wieder verlassen. Gegen ihn lagen keine Haftgründe vor.

Herborn - A45: Ausgebremst und abgehauen / Porsche landet auf dem Dach -

Mit einem Fahrstreifenwechsel löste ein bisher unbekannter Autofahrer heute Morgen (14.02.2018) auf der A45 bei Herborn eine fatale Kettenreaktion aus. Der Unfallfahrer setzte seine Fahrt fort, ohne sich um den Unfall zu kümmern. Die Polizei sucht nach Zeugen.

Der 41-jährige Fahrer eines Porsche war gegen 07.40 Uhr zwischen den Anschlussstellen Ehringshausen und Herborn-Süd auf dem linken der insgesamt drei Fahrstreifen in Richtung Dortmund unterwegs. Plötzlich zog ein Autofahrer vom mittleren auf den linken Fahrstreifen. Der Porschelenker verlor bei dem anschließend Ausweich- und Bremsmanöver die Kontrolle über sein Gefährt. Der Porsche schleudert und prallt gegen den Anhänger eines Autotransporters, der auf dem rechten Fahrstreifen unterwegs war. Von dort prallt der aus Baden-Württemberg stammende Mann mit seinem Wagen ab, kippte um und rutschte etwa 100 Meter auf dem Dach. Da aus dem Porsche Rauch und Qualm empor stieg, setzten Ersthelfer einen Feuerlöscher ein. Der 41-Jährige zog sich Kopfverletzungen zu. Ein Rettungswagen transportierte ihn in ein Siegener Krankenhaus. Die Schäden an dem Porsche, dem Anhänger sowie an einem Opel Insignia, der auf dem Anhänger transportiert wurde, belaufen sich nach einer ersten Schätzung auf rund 12.000 Euro.

Der rechte und der mittlere Fahrstreife mussten für den Verkehr gesperrt werden. Lediglich die linke Spur stand den Verkehrsteilnehmern in Richtung Dortmund zur Verfügung. Bis gegen 11.15 Uhr konnten nach und nach alle Spuren wieder für den Verkehr freigegeben werden.

Der Unfallfahrer, der mit seinem Fahrstreifenwechsel die Unglückskette auslöste, setzte seine Fahrt in Richtung Dortmund fort. Zeugen, die Angaben zu dem flüchtigen Wagen oder dessen Fahrer machen können, werden gebeten sich unter Tel.: (06033) 70430 bei der Polizeiautobahnstation in Butzbach zu melden.

Dietzhölztal-Rittershausen: Parkplatzrempler auf Firmengelände -

Nach einer Verkehrsunfallflucht auf dem Gelände der Firma Rittal in der Siegener Straße, bittet die Dillenburger Polizei um Mithilfe. Nach seiner Spätschicht am 31.01.2018 (Mittwoch), gegen 22.00 Uhr bemerkte der Besitzer eines grauen VW Touran einen Schaden an der Front seines Wagens. Vermutlich beim Ein- oder Ausparken war ein unbekannter Autofahrer auf der Fahrerseite gegen die vordere Stoßstange gestoßen und hatte so den Kotflügel in Richtung Fahrertür gedrückt. Diese ließ sich anschließend nicht mehr richtig öffnen. Die Reparatur des Schadens wird mindestens 1.000 Euro kosten. Hinweise erbittet die Dillenburger Polizei unter Tel.: (02771) 9070.

Greifenstein-Arborn: Kollision fordert Leichtverletzten -

Mit mehreren Kopfplatzwunden wurde ein Unfallfahrer gestern Morgen (13.02.2018) ins Dillenburger Krankenhaus eingeliefert. Der 74-jährige wollte gegen 11.00 Uhr mit seinem VW Tiguan die Ortsumgehung von der Knotenstraße in Richtung Industriestraße überqueren. Hierbei übersah er einen aus Beilstein herannahenden Hyundai. Der 39-jährige Fahrer in dem SUV konnte weder ausweichen noch abbremsen und krachte in die Beifahrerseite des VW. Die Wucht des Aufpralls schleuderte den Tiguan gegen eine Grundstücksmauer. Hierbei wurden neben der Mauer ein Leitpfosten und ein Bushaltestellenschild Eine Rettungswagenbesatzung übernahm die Erstversorgung und den Transport des aus Greifenstein stammenden Rentners. Sein aus Siegen stammender Unfallgegner blieb unverletzt. Beide Fahrzeuge haben nur noch Schrottwert. Den Gesamtsachschaden schätzt die Polizei auf ca. 40.000 Euro.

Ehringshausen: Nach Unfallflucht Zeugen gesucht -

Einen Schaden von rund 1.000 Euro ließ ein flüchtiger Unfallfahrer am Freitag vergangener Woche (09.02.2018) an einem grünen Ford Fiesta zurück. Nach Einschätzung der Besitzerin könnte der Ford zwischen 06.55 Uhr und 09.40 Uhr an zwei Stellen beschädigt worden sein. Gegen 06.55 Uhr suchte sie kurz den Parkplatz vor dem Kindergarten auf. Anschließend stellte sie den Ford auf dem Parkplatz des Rewe-Marktes in der Kölschhäuser Straße ab. Als sie um 09.40 Uhr zu ihrem Wagen zurückkehrte, wies der einen frischen Unfallschaden an der hinteren Tür der Beifahrerseite auf. Vermutlich war der Unbekannte beim Rangieren gegen die Tür gestoßen. Hinweise auf den Unfallfahrer nimmt die Herborner Polizei unter Tel.: (02772) 47050 entgegen.

Guido Rehr, Pressesprecher

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelhessen
Polizeidirektion Lahn-Dill
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hindenburgstr. 21
35683 Dillenburg
Tel.: 02771/907 120
Fax: 02771/907 129

E-Mail: poea-ld.ppmh@polizei.hessen.de oder
http://www.polizei.hessen.de/ppmh

Facebook: www.facebook.com/mittelhessenpolizei
Twitter: www.twitter.com/polizei_mh