Hamm-Rhynern (ots) - Mit einem hinterlistigen Trick brachten Unbekannte am Mittwoch, 14. Februar, eine Seniorin aus dem Stadtteil Rhynern um eine vierstellige Geldsumme. Die 77-jährige Frau erhielt gegen 10 Uhr einen Anruf von einer Frau. Diese gab vor Mitarbeiterin des Amtsgerichts in Hamm zu sein und forderte von der Seniorin Bargeld. Gegen 15 Uhr erschien dann die angebliche Mitarbeiterin des Amtsgerichts und nahm das Bargeld in Empfang. Die Unbekannte ist zirka 1,70 Meter groß, 40 Jahre alt, schlank und sprach, wie die Anruferin, akzentfreies Deutsch. Hinweise bearbeitet die Polizei Hamm unter der Telefonnummer 02381 916-0. Das Telefonat sollte sofort beendet werden, sobald der Gesprächspartner Geld fordert. Familiäre oder finanzielle Verhältnisse sollten niemals am Telefon preisgegeben werden. Die Polizei sollte bei verdächtigen Anrufen sofort über den Notruf 110 informiert werden.(jb)
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/hamm/