Herford, Enger, Spenge, Hiddenhausen, Vlotho, Löhne, Kirchlengern, Rödinghausen, Bünde (ots) - (hay) In der letzten Woche wurden der Kreispolizeibehörde 4 Wohnungseinbrüche angezeigt. Eine Zentrierung auf eine bestimmte Kommune ist wieder nicht feststellbar. Eine Tat lag in der Herforder Innenstadt, eine in der Gemeinde Kirchlengern und jeweils eine in Bünde und in Rödinghausen. Bemerkenswert ist der Umstand, dass alle Einbrüche zur hellen Tageszeit begangen worden sind. In dem veröffentlichten Forschungsprojekt zum Wohnungseinbruchsdiebstahl der Kriminalistisch-Kriminologischen Forschungsstelle (KKF) des LKA NRW wird zu den Besonderheiten der Tatzeiten auch ausgeführt: Während der hellen Tageszeit ereignen sich deutlich mehr vollendete Taten als während der dunklen Tageszeit. Der Freitag ist der am häufigsten betroffene Wochentag. Der Tag mit der geringsten Belastung ist der Sonntag. Wohnungseinbruchsdiebstähle erfolgen häufiger im Winterhalbjahr (Oktober bis März) als im Sommerhalbjahr. Zwar gibt es leichte Anstiege der Fallzahlen im Sommer, die Fallzahlen sind jedoch deutlich niedriger als in den Monaten der dunklen Jahreszeit. Als ein Ergebnis des Forschungsprojektes wurde die hohe Wirksamkeit von präventiven Maßnahmen herausgestellt. Laut der Studie waren nur ein geringer Anteil der Häuser und Wohnungen gegen den Einbruch gesichert. Lediglich in etwa jedem fünften Fall waren mechanische Zusatzsicherungen vorhanden. Die polizeilichen Beratungsangebote im Hinblick auf Sicherungsmaßnahmen finden eine positive Resonanz und erschweren den Einbrechern die Tatausführung. Auch die Kreispolizeibehörde Herford bietet diese Form der Beratung an. Nutzen Sie dieses kostenlose Angebot und vereinbaren Sie einen Termin unter der Telefonnummer 05221 8881710 mit unseren erfahrenen Kriminalbeamten.
Rückfragen bitte an:
Kreispolizeibehörde Herford
Pressestelle Herford
(hay) Steven Haydon
Telefon: 05221 888 1250
E-Mail: pressestelle.herford@polizei.nrw.de