Waren (ots) - Am 17.02.2018 gegen 18:15 Uhr wurden die Beamten des Polizeihauptreviers Waren in die Carl-Hainmüller-Straße gerufen, da es dort zu einer Bedrohung mittels Messer und zu einer versuchten Brandstiftung an einer Wohnungstür gekommen sein soll. Als die Beamten vor Ort eintrafen, konnten sie deutlichen Rauchgeruch im Hausflur wahrnehmen. Der Tatverdächtige befand sich nicht mehr vor Ort.
Nach dem derzeitigen Kenntnisstand kann gesagt werden, dass es bereits am Nachmittag des 17.02.2018 zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen dem 28-Jährigen und dem 30-Jährigen aus Waren gekommen ist. Gegen 18:15 Uhr befand sich dann der 28-Jährige in seiner Wohnung, als er Brandgeruch wahrgenommen hat. Er öffnete daraufhin seine Wohnungseingangstür und da stand ihm der 30-Jährige mit einem Messer in der Hand gegenüber und bedrohte ihn. Es kam wieder zu einer körperlichen Auseinandersetzung, in dessen Folge der 28-Jährige dem 30-Jährigen das Messer wegnehmen konnte. Daraufhin flüchtete der Tatverdächtige, welcher wenig später durch die Polizeibeamten in seiner Wohnung angetroffen und zur Verhinderung weiterer Straftaten polizeilich in Gewahrsam genommen wurde. Der Atemalkoholtest bei dem Tatverdächtigen hat einen Wert von 0,9 Promille ergeben.
Auf Grund der Brandbeschädigungen an der Wohnungseingangstür besteht der Verdacht der versuchten schweren Brandstiftung. Die Ermittlungen in dieser Sache und auch wegen der Bedrohung mittels Messer wurden aufgenommen.
Rückfragen bitte an:
Diana Mehlberg
Polizeiinspektion Neubrandenburg
Telefon: 0395/5582-5007
E-Mail: pressestelle-pi.neubrandenburg@polizei.mv-regierung.de
http://www.polizei.mvnet.de
Twitter: https://twitter.com/Polizei_MSE