Drogenschmuggler mit rund sieben Kilogramm Marihuana festgenommen / Drogen im Wert von circa 70.000,- Euro beschlagnahmt

BPOL-BadBentheim: Drogenschmuggler mit rund sieben Kilogramm Marihuana festgenommen / Drogen im Wert von circa  70.000,- Euro beschlagnahmt
Vier Tüten mit sieben Kilogramm beschlagnahmtes Marihuana / Foto: Bundespolizei

Weener / BAB 31 (ots) - Beamte der Bundespolizei haben gestern Abend rund sieben Kilogramm Marihuana aus dem Verkehr gezogen. Ein 22-Jähriger steht im Verdacht, das Rauschgift in einem PKW geschmuggelt und außerdem rund 13.000,- Euro in der Unterhose versteckt zu haben.

Gegen 19 Uhr war der Beschuldigte mit einem PKW über die BAB 280 aus den Niederlanden in das Bundesgebiet eingereist und kurz darauf am Autobahndreieck Bunde auf der BAB 31 in Richtung Oberhausen weitergefahren. Zur Überprüfung des Fahrzeugs wurde das Fahrzeug an der Anschlussstelle Papenburg von einer Streife der Bundespolizei gestoppt.

Während der Kontrolle versuchte der 22-Jährige, seine wahre Identität zu verschleiern. Er händigte den Beamten nur die Fahrzeugpapiere zur Überprüfung aus. Führerschein und Ausweispapiere habe er angeblich zu Hause vergessen. Der von den Beamten in einer Jacke gefundene Personalausweis gehörte nicht ihm sondern seinem Bruder. Allerdings war den Beamten schnell klar, wen sie vor sich hatten und warum der 22-Jährige sich so viel Mühe gab, seine wahre Identität zu verschleiern. Er besitzt aktuell keinen Führerschein, ihm wurde die Fahrerlaubnis unanfechtbar entzogen.

Im Fahrzeug entdeckten die Beamten zwei große Kartons und eine große Einkaufstasche, in der sich vier Plastiktüten mit rund sieben Kilogramm Marihuana befanden. Die beschlagnahmten Drogen haben im Straßenhandel einen Verkaufspreis von ca. 70.000,- Euro. Damit endete der Schmuggelversuch an der deutsch-niederländischen Grenze. Der Drogenkurier wurde festgenommen.

Bei der Durchsuchung des 22-Jährigen fanden die Beamten zudem 13.300,- Euro bei dem Mann. Er hatte das Geld in seiner Unterhose versteckt.

Zusammen mit dem beschlagnahmten Rauschgift wurde der Beschuldigte für die weitere Ermittlungen wegen unerlaubter Einfuhr von Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge an die Beamten des Zollfahndungsamtes Essen übergeben.

Heute wurde der 22-jährige deutsche Staatsangehörige auf Antrag der Staatsanwaltschaft Aurich dem Haftrichter beim Amtsgericht Leer vorgeführt. Dieser erließ antragsgemäß Haftbefehl. Der Beschuldigte wurde anschließend der nächsten Justizvollzugsanstalt zugeführt.

Die abschließenden Ermittlungen in diesem Fall werden vom Zollfahndungsamt Essen, am Dienstsitz in Nordhorn geführt.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeiinspektion Bad Bentheim
Pressesprecher
Ralf Löning
Mobil: 01520 - 9054933
E-Mail: bpoli.badbentheim.presse@polizei.bund.de
www.bundespolizei.de
Twitter: https://twitter.com/bpol_nord