Gifhorn (ots) - Gifhorn 20.02.2018
Die Gifhorner Polizei warnt vor einer neuen Masche mutmaßlicher Betrüger, die es damit vornehmlich auf Gewerbetreibende, Freiberufler, Vereine und mittelständische Betriebe in der Region abgesehen haben.
Als vermeintlicher Verkäufer von Werbeanzeigen in Bürgerinformationsfoldern meldet sich zunächst telefonisch (Internet-Telefonnummer) ein angeblicher Mitarbeiter der Fantasiefirma "Print-media" bei Gifhorner Betrieben und wirbt im Namen der Stadt Gifhorn um Werbeanzeigen, beispielweise in Stadtplänen.
Später folgen dann ein Fax oder eine E-mail an den Betrieb, in denen der konkrete Anzeigenauftrag formuliert ist und auch ein Rechnungsbetrag, in einem Fall 398 Euro, aufgeführt ist. Weiter befindet sich die Vorlage einer Werbeanzeige in der Nachricht, die offensichtlich aus dem Online-Stadtplan der Stadt Gifhorn herauskopiert wurde. In der Fußzeile des Schreibens sind dann noch einmal der Name der Fantasiefirma (Print-media Koncept) sowie eine Postfachadresse in Tschechien angeführt.
Eine durch dieses Formular suggerierte Leistung, die dem Gifhorner Aufraggeber werbetechnisch etwas bringen würde, wird in der Regel nicht erbracht. Bestenfalls wird eine Miniauflage an Broschüren irgendwo im süddeutschen Raum verteilt, keinesfalls aber in der hiesigen Region.
Mit der tatsächlichen städtischen Partnerfirma für Kartenwerke und Stadtpläne, die zwischenzeitlich ihre Anzeigenkunden informiert und gewarnt hat, hat diese Fantasiefirma nichts zu tun.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Gifhorn
Presse-/Öffentlichkeitsarbeit
Thomas Reuter
Telefon: + 49 (0)5371 / 980-104
Fax: + 49 (0)5371 / 980-130
E-Mail: pressestelle@pi-gf.polizei.niedersachsen.de