Verkehrsunfall in Bietigheim-Bissingen, Sachsenheim und Sersheim

Ludwigsburg (ots) - Bietigheim-Bissingen: Unfallflucht

Einen Sachschaden in Höhe von etwa 500 Euro verursachte ein bislang unbekannter Fahrzeuglenker am Montag zwischen 09:30 und 12:15 Uhr auf dem Parkplatz einer Bankfiliale im Buchzentrum. Vermutlich beim Ein- oder Ausparken streifte der Unbekannte einen dort geparkten Ford und machte sich anschließend aus dem Staub, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Das Fahrzeug des Verursachers müsste aufgrund der Spurenlage blau lackiert sein. Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Bietigheim-Bissingen, Tel. 07142/405-0, in Verbindung zu setzen.

Sachsenheim: Auffahrunfall mit zwei Verletzten

Am Montag kam es kurz nach 19:00 Uhr zu einem Auffahrunfall in der Ortsmitte von Sachsenheim, bei dem ein Kind leicht verletzt wurde. Ein 23-Jähriger musste mit seinem Seat in der Oberriexinger Straße vor der Einmündung zur Hauptstraße verkehrsbedingt anhalten. Der hinter ihm fahrende 62-jährige Lenker eines Skoda erkannte die Situation vermutlich zu spät und prallte auf das Heck des stehenden Seat. Der 23-Jährige und der im Seat mitfahrende achtjährige Junge wurden bei dem Unfall leicht verletzt und mit dem Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 2.000 Euro. Der Skoda war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden.

Sersheim: Unfallflucht nach Spiegelstreifer

Einen weißen, geschlossenen Kastenwagen sucht das Polizeirevier Vaihingen an der Enz nach einer Verkehrsunfallflucht, die sich am Montag um 20:55 Uhr in der Großsachsenheimer Straße ereignete. Ein 62-jähriger Lenker eines Ford hielt dort zunächst vor einer Engstelle und ließ entgegenkommende Fahrzeuge passieren. Als er gerade wieder anfahren wollte, kam ihm zügig der Kastenwagen entgegen. Die Außenspiegel der beiden Fahrzeuge prallten gegeneinander und wurden beschädigt. Trotz des lauten Schlags entfernte sich der Fahrer des Kastenwagen unerlaubt von der Unfallstelle, ohne sich um den entstandenen Schaden in Höhe mehrerer hundert Euro zu kümmern. Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter Tel. 07042/941-0 zu melden.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Ludwigsburg
Telefon: 07141 18-9
E-Mail: ludwigsburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/