Warendorf (ots) - Am Montag, 19.2.2018, sprach ein unbekannter Mann gegen 8.30 Uhr, einen Senior auf der Geiststraße in Oelde an. Der Tatverdächtige gab vor, ein früherer Arbeitskollege des Oelders zu sein. Im weiteren Gespräch bot der Unbekannte dem 83-Jährigen Lederjacken zum Kauf an. Der Senior entschied sich die Jacken zu erwerben und zahlte dafür mehrere hundert Euro. Der Tatverdächtigte legte noch zwei Uhren als Geschenk drauf. Später stellte sich heraus, dass es sich bei den Jacken um minderwertige Qualität handelt.
Der Tatverdächtige ist um die 50 Jahre alt, etwa 1,70 Meter bis 1,72 Meter groß und hat dunkelbraune Haare. Der Mann nutzte einen blauen BMW mit der Städtekennung DO.
Wer kann Angaben zu dem Tatverdächtigen und dem von ihm genutzten Auto machen? Wo ist der Gesuchte noch aufgetreten? Hinweise nimmt die Polizei in Oelde, Telefon 02522/915-0 oder per E-Mail: Poststelle.warendorf@polizei.nrw.de entgegen.
Die Polizei warnt davor, sich auf mögliche Betrüger, die sie als ehemalige Arbeitskollegen oder eine andere Bekanntschaft vortäuschen, einzulassen. Insbesondere sind die in diesen Fällen angebotenen Waren regelmäßig minderer Qualität und werden völlig überteuert verkauft. Um den Geschädigten das Geschäft schmackhaft zu machen, geben die Betrüger meistens noch weitere Gegenstände als Geschenk dazu.
Rückfragen bitte an:
Polizei Warendorf
Pressestelle
Telefon: 02581/600-130
Fax: 02581/600-129
E-Mail: pressestelle.warendorf@polizei.nrw.de
http://warendorf.polizei.nrw
Außerhalb der Bürozeiten:
Polizei Warendorf
Leitstelle
Tel.: 02581/600-244
Fax: 02581/600-249
Email: poststelle.warendorf@polizei.nrw.de
http://warendorf.polizei.nrw