Landkreis Schwäbisch Hall (ots) - Crailsheim: Vorfahrt missachtet
Am Mittwoch um 19:00 Uhr befuhr ein 27-jähriger Lenker eines PKW Ford Mustang die Wittauer Straße in Richtung Dr.-Bareilles-Straße. Am Einmündungsbereich hielt er kurz an und fuhr anschließend auf den Kreuzungsbereich ein, obwohl von links eine vorfahrtsberechtigte 41-jährige Opel Zafira-Fahrerin heranfuhr. Beim Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge im Kreuzungsbereich entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 10.000 Euro. Die 41-Jährige wurde bei dem Unfall leicht verletzt.
Kirchberg an der Jagst: Zwei Wildunfälle auf der L1040
Um kurz vor 02:00 Uhr befuhr am Donnerstag ein 47-jähriger Lenker eines Opel Zafira die L1040 von Kirchberg in Richtung Autobahnanschlussstelle Kirchberg. Auf Höhe der Zufahrt zum Windpark querte plötzlich ein Reh die Fahrbahn und wurde vom PKW erfasst. Das Reh wurde bei dem Unfall tödlich verletzt. Der Opel war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Der Schaden liegt bei etwa 4000 Euro.
Bei einem weiteren Wildunfall auf der L1040 zwischen der Abzweigung Hornberg und Gaggstatt am Mittwoch um 23:20 Uhr wurden zwei Fahrzeuge beschädigt. Zunächst wurde ein Wildschwein von einem Daimler-Benz eines 51-jährigen Fahrers erfasst. Im weiteren Verlauf überfuhr ein nachfolgender 23-jähriger Skoda-Fahrer das auf der Fahrbahn liegende Wildschwein. An den beiden Fahrzeugen entstand hierbei ein Schaden in Höhe von etwa 2500 Euro. Das Schwein wurde tödlich verletzt.
Schrozberg: 12.000 Euro Schaden
12.000 Euro Schaden entstanden am Mittwoch um 12.15 Uhr bei einem Unfall im Landturmweg. Ein 86-jähriger Lenker eines Opel Meriva befuhr den Landturmweg in Richtung Windisch-Bockenfeld. An der Einmündung Im Rotfeld missachtete er die Vorfahrt einer von rechts kommenden 56-jährigen Lenkerin eines PKW VW Golf. Beim Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge wurde die 56-Jährige leicht verletzt. An beiden Fahrzeugen entstand jeweils ein Schaden in Höhe von etwa 6000 Euro.
Schwäbisch Hall: Unfall beim Rückwärtsfahren
Beim Rückwärtsfahren von der Straße Am Markt in die Gymnasiumstraße streifte am Mittwoch um 19:00 Uhr ein 35-jähriger Lenker eines Ford Fiesta an einem daneben ordnungsgemäß geparkten PKW Audi A6 entlang. An beiden Fahrzeugen entstand hierdurch ein Schaden in Höhe von jeweils 1000 Euro.
Landkreis Schwäbisch Hall: Anrufe von falschen Polizeibeamten ebben nicht ab
Im Landkreis Schwäbisch Hall kam es auch am Dienstag und Mittwoch zu vielfachen Anrufen von "falschen Polizeibeamten". In einigen Fällen teilten die Angerufenen mit, dass sie aufgrund der örtlichen Presseveröffentlichungen nicht auf die Betrugsmasche hereingefallen sind und das Gespräch rechtzeitig beendeten. Die Polizei Aalen warnt jedoch weiterhin vor der bereits hinlänglich bekannten Masche. Auch in den zuletzt bekannt gewordenen Fällen haben unbekannte Täter bei Senioren angerufen und sich als Polizeibeamte ausgegeben. Angeblich sei in der Nachbarschaft eingebrochen worden, Täter seien flüchtig und die angerufenen Senioren angeblich das nächste Ziel der Täter. In zum Teil mehreren Telefonaten versuchen die Täter die Senioren dazu zu bringen, ihre Wertgegenstände und Bargeld zur Abholung an einen vermeintlichen sicheren Ort bereit zu halten. Die Polizei rät allen Senioren: Seien sie misstrauisch bei entsprechenden Anrufen, rufen sie im Zweifel beim örtlichen Polizeirevier zurück und besprechen Sie sich zuerst mit Vertrauenspersonen! Die Polizei würde niemals am Telefon dazu auffordern Bargeld abzuheben oder Wertgegenstände zur Abholung bereit zu halten! Die Bitte an alle Angehörigen: Sensibilisieren ihre älteren Familienangehörigen über die Betrugsmasche.
Michelfeld: PKW fährt auf Sattelzuganhänger auf
Am Mittwoch um 15:20 Uhr befuhr eine 24-Jährige mit ihrem PKW Mitsubishi die Haller Straße von Michelfeld in Richtung schwäbisch Hall. Kurz vor Ortsende Michelfeld fuhr sie infolge Unachtsamkeit auf einen stehenden Sattelzug auf. Am PKW und am Anhänger des Sattelzuges entstand hierbei jeweils ein Schaden in Höhe von 1000 Euro.
Schwäbisch Hall: Unfall mit 5000 Euro Sachschaden
Am Mittwoch um 16:40 Uhr befuhr eine 57-jährige Fahrerin eines PKW Dacia von der Neuen Reifensteige in Richtung Gaildorfer Straße. An der Kreuzung zur Straße Im Vogelsang übersah sie einen von rechts kommenden 21-jährigen Audi-Fahrer. Beim Zusammenprall der beiden Fahrzeuge entstand ein Schaden in Höhe von 5000 Euro. Verletzt wurde niemand.
Schwäbisch Hall: Betrunkener randaliert im Supermarkt
Am Mittwoch um 16:15 Uhr wurde die Polizei in Schwäbisch Hall in den Hagenbacher Ring gerufen. In einem dortigen Supermarkt randalierte eine sichtlich betrunkene Person. Der 53-Jährige, der nicht mehr in der Lage war einen Alkoholtest durchzuführen, wurde durch die Polizei in Gewahrsam genommen und an seiner Wohnadresse an die Mutter übergeben. Für die entstandenen Polizeikosten erhält der Mann eine entsprechende Gebührenrechnung.
Ilshofen: Unfall wegen Wanderbaustelle
Aufgrund von Grünpflegearbeiten auf der Autobahn A6 zwischen den Anschlussstellen Kirchberg und Ilshofen-Wolpertshausen stockte sich am Mittwoch gegen 13:10 Uhr der Verkehr. Dies erkannte ein 57-jähriger Lenker eines Volvo-Sattelzuges zu spät und fuhr auf den vor ihm langsam fahrenden Sattelzug Daimler-Benz eines 31-Jährigen auf. An den Fahrzeugen entstand hierdurch ein Schaden in Höhe von etwa 15.000 Euro.
Crailsheim: Schwer verletzter Radfahrer
Am Mittwoch um kurz vor 14:45 Uhr befuhr ein 18-Jähriger den Radweg entlang der Hardtstraße in Richtung Willy-Brandt-Straße. Kurz vor der Einmündung zur Ludwig-Erhard-Straße querte der Radfahrer die Hardtstraße im Bereich einer Querungshilfe. Anschließend befuhr er kurzzeitig die Hardtstraße unter Missachtung sämtlicher Verkehrsregeln als "Geisterfahrer", um anschließend nach links auf den Radweg in der Ludwig-Ehrhard-Straße zu gelangen. Hier kam es dann zum Zusammenstoß mit einem PKW Ford Focus einer 52-jährigen Fahrerin, die in diesem Moment nach rechts in die Ludwig-Erhard-Straße abbiegen wollte. Beim Zusammenstoß wurde der Radfahrer schwer verletzt. Am PKW entstand ein Schaden in Höhe von etwa 1000 Euro.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Aalen
Pressestelle
Telefon: 07361/580-110
E-Mail: aalen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/