Warnung vor Anrufen von angeblichen Microsoft-Mitarbeitern

Wipperfürth (ots) - Am heutigen Morgen (22. Februar) gingen auf der Polizeileitstelle mehrere Anrufe aus dem Bereich Wipperfürth ein, in denen über verdächtige Anrufe berichtet wurde. Es hatte sich jeweils eine Person in englischer Sprache als Mitarbeiter der Firma Microsoft vorgestellt, die die Angerufenen dazu aufforderten ihren Computer einzuschalten. Anschließend sollten die Angerufenen den angeblichen Microsoft-Mitarbeiter über eine sogenannte "Remoteverbindung" Zugang zu Ihrem Rechner ermöglichen, um erforderliche Servicearbeiten durchzuführen. Man sollte Unbekannten gegenüber niemals einen derartigen Zugang zum eigenen Rechner ermöglichen. Die Täter können auf diese Weise persönliche Daten und Kennwörter auslesen sowie unbemerkt Schadsoftware oder Spionageprogramme installieren. Bei den Anrufen in Wipperfürth kamen die Täter allerdings nicht zum Zuge.

Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
Pressestelle
Michael Tietze
Telefon: 02261/8199-650
Fax: 02261/8199-602
E-Mail: michael.tietze@polizei.nrw.de
https://oberbergischer-kreis.polizei.nrw/