Verkehrsunfall in Remseck am Neckar; Diebstahl in Ludwigsburg

Ludwigsburg (ots) - Remseck am Neckar: Auffahrunfall

Eine Leichtverletzte und Sachschaden von rund 13.000 Euro forderte ein Verkehrsunfall, der sich am Mittwoch gegen 14:40 Uhr in Remseck am Neckar ereignete. Aus Richtung Neckargröningen befuhr eine 51 Jahre alte Daimler-Fahrerin die L1100 und wollte im weiteren Verlauf nach rechts in Richtung Hochberg abbiegen. Im Einmündungsbereich zur Heilbronner Straße musste die Dame an einer rot zeigenden Ampel anhalten, um einen Fußgänger das Überqueren der Fahrbahn an einer Fußgängerfurt zu ermöglichen. Ein nachfolgender 43-Jähriger, der ebenfalls mit einem Mercedes unterwegs war, erkannte die Situation mutmaßlich zu spät und fuhr auf den Mercedes auf. Hierbei zog sich die 51-Jährige leichte Verletzungen zu. Die Autos blieben trotz Schäden noch fahrbereit.

Ludwigsburg-Neckarweihingen: Hydraulikhammer gestohlen

Auf einen Hydraulikhammer im Wert von etwa 5.000 Euro hatten es Diebe abgesehen, die zwischen Dienstag 17:30 Uhr und Mittwoch 06:30 Uhr in Ludwigsburg-Neckarweihingen zuschlugen. Entlang der L1100 befand sich auf einer Grünfläche neben der Neckarbrücke ein abgestellter Hydraulikhammer der Marke Atlas Copco. Dieser wurde von den bislang unbekannten Tätern entwendet. Aufgrund des Gewichts von etwa 300 Kilogramm muss der Hydraulikhammer eventuell mit einem Kran aufgeladen und mit einem entsprechenden Fahrzeug abtransportiert worden sein. Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich mit dem Polizeiposten Ludwigsburg-Neckarweihingen, Tel. 07141/257017, in Verbindung zu setzen.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Ludwigsburg
Telefon: 07141 18-9
E-Mail: ludwigsburg.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/