Cloppenburg/Vechta (ots) - Lohne - Sachbeschädigung an Pkw
Unbekannte Täter beschädigten am Sonntag, 18. Februar 2018, zwischen 20.00 Uhr und 23.30 Uhr in Lohne, Keetsstraße, Parkplatz Lidl-Markt, einen dort abgestellten Pkw, indem sie den Lack des Pkw zerkratzten. Es entstand Sachschaden in Höhe von 500 Euro. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Lohne (Tel. 04442-93160) entgegen.
Lohne - Verkehrsunfallflucht/Zeugenaufruf
Die Polizei sucht nach einem Verkehrsunfall am Mittwoch nach dem Verursacher. Dieser beschädigte zwischen 07.50 Uhr und 13.05 Uhr einen Pkw, der auf dem Parkplatz der Adolf-Kolping-Schule (Klapphakenstraße) abgestellt war. Anschließend entfernte sich der Verursacher von der Unfallstelle, ohne sich um die Unfallfolgen zu kümmern. Es entstand Sachschaden in Höhe von 1.500 Euro. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Lohne (Tel. 04442-93160) entgegen.
Steinfeld - Verkehrsunfall, Zeugensuche
Die Polizei Lohne sucht nach einem Verkehrsunfall am Donnerstag in Steinfeld nach Zeugen. Gegen 16.35 Uhr überholte ein 62-Jähriger aus Lohne mit seinem Pkw auf der Lohner Straße in Höhe Ondruper Berg mehrere Fahrzeuge. Dabei prallte mit der Zugmaschine eines 48-Jährigen aus Steinfeld zusammen, der nach links in die Straße "Rotbusch" einbiegen wollte. Es entstand Sachschaden in Höhe von 15.000 Euro. Personen wurden nicht verletzt. Um den Hergang des Verkehrsunfalles genau klären zu können, ist die Polizei auf Zeugenangaben angewiesen. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Lohne (Tel. 04442-93160) entgegen.
Steinfeld - Verkehrsunfall
Am 22. Februar 2018 befuhr ein 48-jähriger Steinfelder gegen 16.35 Uhr mit seiner selbstfahrenden Arbeitsmaschine die Lohner Straße in Richtung Mühlen. Ein 62-jähriger Lohner fuhr zeitgleich mit seinem Pkw in dieselbe Richtung und wollte u. a. den 48-Jährigen überholen. Dieser bog allerdings nach links in die Straße Rotbusch ab, während der 62-Jährige überholte. Es kam zum Zusammenstoß. Es entstand Sachschaden in Höhe von 15000 Euro.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Cloppenburg / Vechta
Maren Otten
Telefon: (04471) 1860-104
E-Mail: pressestelle@pi-clp.polizei.niedersachsen.de