Ungebetene Gäste auf Feuerwehrgelände ++ bei Tag in Apotheke eingebrochen ++ Trickdiebin in Bad Vilbel ++ Fichtenholz kleingeschnitten und mitgenommen ++ u.a.

Friedberg (ots) - Immer und immer wieder - Kontrollen

Wetteraukreis: Zu jeder Tages- und Nachtzeit müssen Verkehrsteilnehmer mit Kontrollen der Polizei rechnen. Manchmal haben die Polizisten aus Wetterau bei Kontrollen Unterstützung von den Kollegen der Bereitschaftspolizei. So auch am gestrigen Donnerstag. Zwischen 09 und 11.30 Uhr kontrollierten sieben Beamten in der Burgfeldstraße in Friedberg, zwischen 12.30 und 15 Uhr in der Butzbacher Straße in Gambach. Der Schwerpunkt der Kontrollen lag diese Mal auf Gurt- und Handyverstößen. Siebzehn Verkehrsteilnehmer die keinen Gurt angelegt hatten konnten angehalten werden. Die meisten von ihnen zahlten das Verwarnungsgeld in Höhe von 30 Euro noch vor Ort. Dies war den sechs Verkehrsteilnehmern, die das Handy während der Fahrt nutzten, nicht möglich. Sie erwartet Post von der Bußgeldstelle, da ihnen neben den 60 Euro Strafe auch ein Punkt in Flensburg gutgeschrieben wird.

*

Fichtenholz gestohlen

Bad Vilbel: Auf einem Gartengrundstück im Bereich zwischen dem Hundeplatz und der Landstraße 3008 lagerte das Holz eines Vilbelers, von dem ein Dieb rund 15 Festmeter entwendete. Zwischen 13 Uhr am Sonntag und 09 Uhr am Mittwoch muss der Täter das Fichtenholz zum Teil noch klein geschnitten und dann mit einem entsprechenden Fahrzeug oder Anhänger abtransportiert haben. Das Holz hat einen Wert von rund 200 Euro. Die Polizei in Bad Vilbel, Tel. 06101-5460-0, bittet um Hinweise. Wer konnte den Holzschnitt oder Abtransport in diesem Bereich beobachten?

*

Trickdiebin

Bad Vilbel: Als etwa 25 bis 30 Jahre alt, mit osteuropäischem Erscheinungsbild, etwa 1.60 m groß, mit schwarzen Haaren, einem Goldzahn und schwarzer Bekleidung mit Kapuze wird eine Trickdiebin beschrieben, die am Donnerstagabend Beute machte. Vor dem Rewe-Markt in der Frankfurter Straße sprach die Frau eine Seniorin aus Bad Vilbel an und bat um Spenden. Die Seniorin übergab ihr daraufhin einen 5-Euro-Schein. Angeblich zum Dank umarmte die Fremde die Vilbelerin und entwendete der Seniorin dabei einige Geldscheine aus dem Portemonnaie, welches sie noch in der Hand hielt. Danach ging die Trickdiebin davon. Um weitere Hinweise auf sie, mögliche Begleiter und eventuelle Fortbewegungsmittel bittet die Polizei in Bad Vilbel, Tel. 06101-5460-0.

*

Werkzeug gestohlen

Bad Vilbel: Die Heckscheibe eines weißen Mercedes Vito beschädigte ein Dieb zwischen 18 Uhr am Mittwoch und 06.10 Uhr am Donnerstag. So konnte der Täter in den Laderaum des Fahrzeuges gelangen und aus diesem Werkzeuge im Wert von etwa 500 Euro entwenden. Der Vito stand in diesem Zeitraum auf einem Parkplatz in der Elisabethenstraße. Zwei der roten "Hilti"-Werkzeugkoffer, die der Dieb mitgehen ließ, konnten am Donnerstagmorgen auf dem Fußweg zwischen der Elisabethenstraße und der Kurt-Moosdorf-Straße aufgefunden werden. Akkuflex, Akkuschrauber und Entfernungsmesser blieben verschwunden. Die Polizei in Bad Vilbel, Tel. 06101-5460-0, bittet um Mitteilung verdächtiger Beobachtungen in diesem Zusammenhang.

*

Bargeld aus Apotheke gestohlen

Limeshain: Ein Fenster hebelten Einbrecher zwischen 13.10 und 14.25 Uhr am gestrigen Donnerstag auf, um Zutritt zu den Räumlichkeiten einer Apotheke in der Händelstraße in Rommelhausen zu erlangen. Abgesehen hatten es die Diebe auf Bargeld, welches sie entwendeten. Die Polizei in Büdingen, Tel. 06042-9648-0, bittet um Mitteilung verdächtiger Beobachtungen in diesem Zusammenhang.

*

Scheibe beschädigt

Rosbach: Einen lauten Schlag hörte ein Bewohner eines Einfamilienhauses in der Uhlandstraße in Rodheim am Donnerstagnachmittag, gegen 14.30 Uhr. Dem Krach auf den Grund gehend stellte er eine beschädigte Scheibe an der Hauseingangstür fest. Vermutlich mit einem Holzstock schlug ein Unbekannter gegen die Scheibe und richtete so einen Schaden von etwa 500 Euro an. Um Hinweise in diesem Zusammenhang bittet die Polizei in Friedberg, Tel. 06031-601-0.

*

Ungebetene Gäste auf Feuerwehrgelände

Rosbach: Auf das Gelände der Feuerwehr Bei den Junkergärten in Ober-Rosbach begaben sich zwei Männer und eine Frau am Donnerstagabend, gegen 19.20 Uhr. Als sie von einem Mitglied der Feuerwehr gebeten wurden das Gelände zu verlassen, kam es zu verbalen Streitigkeiten und schließlich zu einem Handgemenge. Dabei schlug einer der ungebetenen Gäste dem Feuerwehrmann mit der Faust ins Gesicht. Als etwa 18 bis 20 Jahre alt, 1.70m groß, russischem Akzent, mit blauem Kapuzenpullover, Turnschuhen und Basecap wird der Täter beschrieben. Zu seinen beiden Begleitern liegt keine Beschreibung vor. Die Polizei in Friedberg, Tel. 06031-601-0, bittet um Hinweise auf das Trio.

*

Wildunfälle

Büdingen: Ein Reh überlebte am Donnerstagabend, gegen 19 Uhr, den Zusammenstoß mit dem PKW einer 45-jährigen Büdingerin nicht. Auf der Kreisstraße 229 zwischen Orleshausen und Düdelsheim kam es zum Unfall, bei dem am PKW ein Schaden von etwa 2000 Euro entstand.

Büdingen: Vermutlich verletzt lief ein Wildschwein nach einem Unfall auf der Landstraße 3193 zwischen Bindsachen und Büdingen am Donnerstagabend, gegen 21 Uhr, davon. Ein 39-jähriger Kefenröder kollidierte mit seinem Audi mit dem Tier, welches plötzlich vor ihm die Fahrbahn querte. Am PKW entstand ein Sachschaden von rund 1.500 Euro.

Ortenberg: Gegen 23.20 Uhr am Donnerstagabend stieß ein 18-jähriger Büdinger auf der Landstraße 3184 zwischen Ortenberg und Bergheim mit einem Reh zusammen, welches über die Fahrbahn lief. Das Tier überlebte den Unfall nicht. Die Reparaturkosten am PKW belaufen sich nach dem Unfall auf rund 2000 Euro.

Sylvia Frech, Pressesprecherin

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelhessen
Polizeidirektion Wetterau
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Grüner Weg 3
61169 Friedberg
Telefon: 06031-601 150
Fax: 06031-601 151

E-Mail: poea-fb.ppmh@polizei.hessen.de oder
http://www.polizei.hessen.de/ppmh

Twitter: https://twitter.com/polizei_mh
Facebook: https://facebook.com/mittelhessenpolizei