Stade (ots) - 1. Polizei kontrolliert in der Stadt Buxtehude und der Samtgemeinde Fredenbeck
Am gestrigen Donnerstag haben Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Stade und der Bereitschaftspolizei aus Lüneburg zusammen mit Diensthundeführern zwischen 16:00 h und 21:00 h an mehreren Kontrollstellen in Buxtehude Ovelgönne, Neukloster, Kutenholz und Deinste eine Kontrolle von verdächtigen Fahrzeugen durchgeführt.
Ziel der Kontrollmaßnahmen war die Bekämpfung der Einbruchskriminalität, da die Einbrecher gerade die dunkle Jahreszeit nutzen, um in Häuser und Wohnungen einzusteigen und die Ermittler davon ausgehen, dass diese mit Fahrzeugen oder mit der Bahn anreisen. Auch die Bahnhöfe entlang der S 3 standen deshalb bei den Kontrollen im Focus der Ermittler.
Insgesamt wurden an den Kontrollstellen ca. 70 Fahrzeuge angehalten und 80 Personen überprüft. Mutmaßliche Einbrecher waren aber nicht darunter.
Die Kontrollen werden in unregelmäßigen Abständen wiederholt und fortgesetzt werden.
2. Dieseldiebe in Jork
Unbekannte Dieseldiebe sind in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag auf ein Betriebshof in Hork in der Straße "Hinterdeich" gelangt und haben dort den Tankverschluss eines abgestellten Scania-LKW aufgebrochen.
Anschließend gelang es den oder den Tätern aus dem Tank ca. 300 Liter Dieselkraftstoff abzupumpen und mitgebrachte Behälter umzufüllen. Mit der Beute, die vermutlich mit einem passenden Fahrzeug in der Nähe abtransportiert wurde, konnten der oder die Täter unbemerkt flüchten.
Der angerichtete Schaden wird auf ca. 350 Euro geschätzt.
Hinweise bitte an die Polizeistation Jork unter der Rufnummer 04162-912970.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Stade
Pressestelle
Rainer Bohmbach
Telefon: 04141/102-104
E-Mail: rainer.bohmbach@polizei.niedersachsen.de