Pressemeldungen für den Landkreis Lindau vom 2. März 2018


02.03.2018, PP Schwaben Süd/West

Pressemeldungen für den Landkreis Lindau vom 2. März 2018
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Lindau und Lindenberg sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.


Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Betrunken auf der Autobahn

LINDAU/SIGMARSZELL. In der Nacht von Donnerstag auf Freitag fuhr gegen 3 Uhr ein 32 – jähriger Mann stark betrunken mit seinem Pkw auf der A96 von der österreichischen Grenze aus kommend in Richtung München. Durch seine unkontrollierte Fahrweise fiel der Mann einer Polizeistreife auf, die ihn dann an der AS Sigmarszell einer Verkehrskontrolle unterzog. Der Anfangsverdacht bestätigte sich und ein erster Atemalkoholtest ergab 1,5 Promille. Aufgrund dieses viel zu hohen Wertes wurde der Mann zur Dienststelle der PI Lindau zur Blutentnahme verbracht. Ihn erwartet nun eine Anzeige wegen Trunkenheit im Straßenverkehr. Glücklicherweise wurde kein anderer Verkehrsteilnehmer gefährdet.
(PI Lindau)


Lkw schleudert in Garten und flüchtet

GESTRATZ. Am Mittwochvormittag befuhr ein Lkw die Staatsstraße von Dorenwaid kommend in Richtung Lindenberg. Auf Höhe der Ortschaft Brugg scherte dem 61-jährigen Fahrer der Auflieger aufgrund Schneeglätte im Kurvenbereich aus und schleuderte in einen Hausgarten. Dort beschädigte der Auflieger die Hecke, den Gartenzaun sowie einen Hydranten. Trotz des hohen Sachschadens von ca. 10.000 Euro setzte der Lkw-Führer seine Fahrt fort, ohne sich ansatzweise um die Schadensregulierung zu kümmern. Im Rahmen der eingeleiteten Fahndung konnte der Flüchtige durch die Polizei Lindenberg gestellt werden. Ihn erwartet ein Strafverfahren wegen des unerlaubten Entfernens vom Unfallort.
(PI Lindenberg)


Baggerbrand

LINDAU. Am frühen Vormittag stellte ein Angestellter einer Wertstoff-Recycling-Firma fest, dass der von ihm in einer Lagerhalle betriebene Bagger im Bereich des Motorraums Feuer gefangen hatte. In der Folge kam es zu starker Rauchentwicklung. Der Baggerführer und weitere Angestellte konnten die Lagerhalle unbeschadet verlassen. Die Feuerwehr löschte den vermutlich aufgrund technischen Defekts entstandenen Schwelbrand. Der Sachschaden beläuft sich ersten Schätzungen nach auf ca. 10.000 Euro.
(PI Lindau)


Reifen Platzer mit Folgen

LINDAU/SIGMARSZELL. Freitagmorgen gegen 06:00 Uhr erlitt ein Lkw- Fahrer auf der Autobahn A 96 einen folgenreichen Reifenplatzer an seinem Sattelauflieger. Es gelang dem Fahrer zwar, sein Fahrzeug noch rechtzeitig zum Stehen zu bringen, jedoch wurde ein hinter ihm fahrender Pkw durch die verlorenen Reifenteile beschädigt. In der Folge kamen innerhalb von fünf Minuten 14 weitere Pkw durch das Überfahren von auf der Fahrbahn liegenden Fahrzeugteilen zu Schaden. Sie wurden allesamt an den vorderen Stoßfängern beschädigt. Der Gesamtschaden beläuft sich einer ersten Schätzung nach auf ca. 35.000 Euro. Personen kamen nicht zu Schaden. Ein Fahrstreifen der Autobahn musste für ca. eine Stunde gesperrt werden.
(PI Lindau)