Essen: Falsche Polizeibeamte und Wasserwerker erbeuten Schmuck und Geld – Zeugen gesucht

Essen (ots) - 45276 E.-Steele/ 45128 E.-Südviertel: Am Freitag, 2. März zwischen 10 Uhr und 10:30 Uhr, haben zwei unbekannte Männer Schmuck einer 96-Jährigen gestohlen. In der Nähe des Bahnhofs Essen-Steele klingelte ein Tatverdächtiger im Blaumann bei der Seniorin. Er gab vor, einen Abfluss reparieren zu müssen. So erhielt er Zutritt zu der Wohnung. Unbemerkt durchsuchte ein zweiter Tatverdächtiger die Wohnung, während der falsche Wasserwerker die Seniorin ablenkte. Der erste Tatverdächtige ist etwa 170 cm groß, 30 bis 35 Jahre alt und von mittlerer Statur. Er trug Handschuhe.

Am Samstagvormittag, 3. März um 10:30 Uhr, haben zwei bislang unbekannte Männer Schmuck und Bargeld einer 83-Jährigen gestohlen, indem sie sich als Polizeibeamte ausgaben. Im Bereich der Philharmonie täuschten zwei Tatverdächtige einer Seniorin vor, man habe gerade bei ihr eingebrochen. So verschafften sie sich Zugang zur Wohnung. Dort konnten sie unbemerkt nach Beute suchen, um dann schlagartig zu flüchten. Irritiert informierte die 83-Jährige die Polizei und musste dann feststellen, dass die mutmaßlichen Diebe sie bestohlen hatten. Die Tatverdächtigen können wie folgt beschrieben werden: Die Männer sind etwa 30 Jahre alt, haben ein südeuropäisches Aussehen, haben schwarze Haare, trugen schwarze Kleidung und Sonnenbrillen.

Zeugen, die Angaben zu den Tatverdächtigen machen können oder etwas beobachtet haben, können sich unter 0201/ 829-0 melden. Erneut bittet die Polizei darum, folgenden Hinweis an Ihre Angehörigen und Nachbarn weiterzugeben: Wenn Sie den Verdacht haben, dass falsche Polizisten bei Ihnen vor der Tür stehen, rufen Sie über die 110 an und lassen Sie sich die Rechtmäßigkeit der Maßnahmen bestätigen. Die echte Polizei hat dafür Verständnis. / AKoe

Rückfragen bitte an:
Polizei Essen/ Mülheim an der Ruhr
Pressestelle
Telefon: 0201-829 1065 (außerhalb der Bürodienstzeit 0201-829 7230)
Fax: 0201-829 1069
E-Mail: pressestelle.essen@polizei.nrw.de

 
http://www.facebook.com/PolizeiEssen