Bad Hersfeld (ots) - Einbruch in Firma ALHEIM-HERGERSHAUSEN. Im Verlauf des letzten Wochenendes wurde in eine Firma in der Straße Zum Alheimer eingebrochen. Es wurden eine schwarze Geldkassette mit persönlichen Dokumenten, ein Flachbildschirm, ein digitaler Fotoapparat und ein Radio im Gesamtwert von ca. 3.500 Euro gestohlen.
Hinweise bitte an die Polizei in Rotenburg, Tel.: 06623/9370 oder im Internet unter www.polizei.hessen.de - Onlinewache
Einbruch in Wohnhaus / Schmuck im Wert von ca. 10.000 Euro gestohlen FRIEDEWALD. Am Samstag (03.03.) wurde in der Zeit zwischen 18.00 und 19.45 Uhr in ein Einfamilienwohnhaus in der Hintergasse eingebrochen. Dabei wurden in dem Haus sämtliche Räume nach Diebesgut durchsucht. Bei dem Einbruch wurde Schmuck im Wert von ca. 10.000 Euro gestohlen. Der angerichtete Sachschaden beträgt ca. 1.000 Euro.
Zwei Einbrüche in Schulen vom Wochenende beschäftigen die Polizei in Bad Hersfeld BAD HERSFELD. Am späten Samstagabend (03.03.) wurden an der Ernst-von-Harnack-Schule, in der Dreherstraße im Stadtteil Hohe Luft, mehrere eingeschlagene Fensterscheiben festgestellt. Nach den Ermittlungen der Polizei müssen ein oder zwei Täter durch eins der Fenster in die Schule eingestiegen sein und mehrere Räume nach Diebesgut durchsucht haben. Ob etwas gestohlen wurde ist noch nicht bekannt. Der angerichtete Sachschaden beträgt ca. 400 Euro.
Am heutigen Montagmorgen (05.03.) wurde ein Einbruch in die Lingg-Schule in der Wehneberger Straße gemeldet. Bei diesem Einbruch wurde eine Kellertür aufgehebelt. Im Anschluss wurden weitere Innentüren und alle Schränke im Verwaltungsbereich aufgebrochen. Aus zwei Geldkassetten wurden ein paar Euromünzen gestohlen. Der angerichtete Sachschaden beträgt ca. 6.000 Euro.
Zwei junge Apfelbäume mutwillig beschädigt BAD HERSFELD-BEIERSHAUSEN. In der Zeit zwischen Donnerstag (01.03.) und Montag (05.03) wurden an zwei jungen Apfelbäumen, auf einer am Ortsrand liegenden Wiese in der Flurgemarkung Am Schweitzer Graben, die Haupttriebe von unbekannten Tätern mutwillig abgebrochen. Der Schaden soll ca. 80 Euro betragen. Die Polizei ermittelt nun wegen Sachbeschädigung.
Hinweise bitte an die Polizei in Bad Hersfeld, Tel.: 06621/9320 oder im Internet unter www.polizei.hessen.de - Onlinewache.
Rückfragen bitte an:
Manfred Knoch, Pressesprecher
Polizeipräsidium Osthessen
Pressestelle
Telefon: 06621/932-131
Fulda (0661-105-1011)
Bad Hersfeld: (06621-932-131)
Vogelsberg: (06641-971-130)
E-Mail: Pressestelle.PPOH@Polizei.Hessen.de