++ Kontrolle des Güter- und Personenverkehr ++ Fast jedes zweite Fahrzeug beanstandet ++

Landkreis Verden (ots) - Eine länderübergreifende Kontrolle mit dem Titel "Truck & Bus" führte die Polizei vom 26. Februar bis zu 4. März durch. In diesem Zeitraum kontrollierte die regionale Kontrollgruppe der Polizeidirektion Oldenburg gemeinsam mit Beamten der Autobahnpolizei Langwedel unter anderem auch auf der A1 und der A27 rund um das Bremer Kreuz. Dabei war die Zielrichtung der Verkehrsexperten insbesondere die Entdeckung von Verstößen im Güter- und Personenverkehr. Nach Abschluss der Kontrollen liegen nunmehr die Ergebnisse vor. Insgesamt wurden 108 Fahrzeuge und deren Fahrer überprüft. Die Polizisten registrierten 53 Beanstandungen, meist aufgrund technischer Mängel, mangelhafter Ladungssicherung oder Verstößen bei den Lenk- und Ruhezeiten. 23 Mal mussten die Beamten sogar die Weiterfahrt untersagen. Bei zwei Fahrzeuge waren die technischen Mängel derart gravierend, dass sie nach Prüfung durch einen Sachverständigen stillgelegt werden mussten. Einem niederländischen Fahrer eines Sattelzuges konnten nach Auswertung des digitalen Fahrtenschreibers 36 Verstöße gegen die Lenk- und Ruhezeiten nachgewiesen werden. Er musste an Ort und Stelle eine Sicherheitsleistung in Höhe von 1890 Euro entrichten. Insgesamt wurde fast jedes zweite Fahrzeug beanstandet, was bei großangelegten Kontrollen im Schwerlastverkehr keine ungewöhnliche Quote darstellt und die Wichtigkeit solcher Überprüfungen, die regelmäßig wiederholt werden, belegt.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Verden / Osterholz
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Helge Cassens
Telefon: 04231/806-104
www.polizei-verden-osterholz.de
www.twitter.com/Polizei_VER_OHZ