Vier Haftbefehle an einem Tag vollstreckt

Frankfurt (Oder) (ots) - Frankfurter Bundespolizisten vollstreckten am gestrigen Montag vier Haftbefehle im Bereich Frankfurt (Oder). Drei Männer sitzen nun in Haft.

Gegen 00:30 Uhr kontrollierten Bundespolizisten einen 27-jährigen Mann als Insassen in einem Reisebus auf der Bundesautobahn 12. Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass die Staatsanwaltschaft Hannover im September 2017 Haftbefehl gegen den Deutschen erlassen hatte. Das Amtsgericht Hannover hatte ihn im Dezember 2016 wegen Unterschlagung zu einer Geldstrafe in Höhe von 700 Euro oder einer Ersatzfreiheitsstrafe von 70 Tagen verurteilt. Da der 27-Jährige die geforderte Geldstrafe nicht bezahlen konnte, verhafteten ihn die Beamten und brachten ihn in die nächstgelegene Justizvollzugsanstalt (JVA).

Bei der Kontrolle eines Fußgängers in der Slubicer Straße gegen 13:55 Uhr erfolgte die nächste Verhaftung. Das Amtsgericht Frankfurt (Oder) hatte den 45-jährigen Polen im Juli 2017 wegen Diebstahls zu einer Freiheitsstrafe von fünf Monaten verurteilt. Auch in diesem Fall brachten Bundespolizisten den Mann in die nächstgelegene JVA.

Am Abend gegen 19:15 Uhr kontrollierte eine Streife einen 34-jährigen Beifahrer eines polnischen Pkw auf der Bundesautobahn 12. Das Amtsgericht Frankfurt (Oder) hatte im November 2017 wegen Steuerhehlerei Untersuchungshaft für den Polen angeordnet. Die Streife nahm ihn fest und brachte ihn in die nächstgelegene JVA.

Als Bundespolizisten gegen 23:18 Uhr Reisende eines Regionalexpress 1 in Frankfurt (Oder) kontrollierten, ermittelten sie bei einer 48-jährigen Polin einen offenen Haftbefehl. Das Amtsgericht Görlitz hatte die Frau im Januar 2016 rechtskräftig wegen Diebstahls zu einer Geldstrafe in Höhe von 200 Euro oder einer Ersatzfreiheitsstrafe von 40 Tagen verurteilt. Da sie ihre Geldstrafe sofort bezahlte, konnte sie nach kurzem Aufenthalt in den Diensträumen ihren Weg fortsetzen.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeidirektion Berlin
- Pressestelle -
Schnellerstraße 139 A/ 140
12439 Berlin

Telefon: 030 91144 4050
Mobil: 0171 7617149
Fax: 030 91144-4049
E-Mail: presse.berlin@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de