Rems-Murr-Kreis (ots) - Murrhardt: Randalierer Wohnungsverweis erteilt
Einem 48 Jahre alten Mann aus Murrhardt mussten Polizeibeamten in der Nacht zum Dienstag einen Wohnungsverweis erteilen und in ihn später auch noch in Gewahrsam nehmen. Der Mann hatte am späten Abend in der Wohnung randaliert und Gegenstände herumgeworfen, woraufhin Nachbarn gegen 23:30 Uhr die Polizei alarmierten. Die Beamten beruhigten den Mann und drohten ihm Konsequenzen im Wiederholungsfall an. Kurz nach Mitternacht ging bereits ein weiterer Anruf durch die Tochter ein, wonach der Vater erneut randaliere. Als die Streife eintraf, wollte der Mann gerade auf seine 47 Jahre alte Ehefrau losgehen, was die Polizisten verhindern konnten. Daraufhin wurde dem aggressiven Mann ein Wohnungsverweis erteilt und der Hausschlüssel abgenommen. In der Nacht kehrte er zum Haus zurück und schlug die Glasscheibe der Haustüre ein. Daraufhin wurde er in Gewahrsam genommen und in der Zelle des Polizeireviers untergebracht. Dem Mann droht nun ein Strafverfahren. Weiter wurde die Ortspolizeibehörde eingeschaltet.
Winterbach: Radfahrer bei Sturz schwer verletzt
Schwere Verletzungen hat am Montagabend ein 59 Jahre alter Radfahrer nach einem Sturz in der Remsstraße erlitten. Der Mann war mit seinem Rennrad um 18:48 Uhr in Richtung Ortsmitte unterwegs, als er aus bislang unbekannter Ursache stürzte. Hierbei zog er sich eine Gesichtsverletzung zu und verlor mehrere Zähne. Er musste vom Rettungsdienst in das Krankenhaus eingeliefert werden. Der Radfahrer hatte zum Unfallzeitpunkt einen Radhelm getragen, der ihn möglicherweise vor noch schwereren Verletzungen bewahrt hatte.
Schorndorf: Vorfahrt am Kreisverkehr missachtet
Eine 59 Jahre alte Pkw-Lenkerin wollte am Montag, um 09:20 Uhr mit ihrem Mitsubishi von der Benzstraße kommend in den Kreisverkehr bei der Vorstadtstraße einfahren. Hierbei missachtete sie die Vorfahrt eines 55 Jahre alten Ford-Lenkers, wodurch ein Sachschaden von circa 2.000 Euro entstand.
Alfdorf: Auto übersehen
Eine 42 Jahre alte Pkw-Lenkerin fuhr am Montag um 09:10 Uhr mit ihrem Hyundai von einem Feldweg beim Ortsbeginn Alfdorf auf die Landesstraße 1155. Hierbei hatte sie einen Pkw, Alpina einer 27-Jährigen übersehen, die auf der Landesstraße von Alfdorf in Richtung Adelstetten unterwegs war. Bei dem Zusammenstoß war ein Sachschaden von circa 3.500 Euro entstanden.
Backnang - Sturz auf regennasser Fahrbahn
Auf regennasser Fahrbahn stürzte ein Radfahrer am Montag, um 08:15 Uhr in der Lindauer Straße. Der 37 Jahre alte Mann zog sich leichte Verletzungen zu und wurde vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus eingeliefert.
Backnang - Jugendlicher beschädigt Streifenwagen und wird gefasst
Ein 16-Jähriger hat am Montag, zwischen 19:50 Uhr und 20:20 Uhr im Etzwiesenweg von einem geparkten Streifenwagen den Mercedesstern abgerissen und entwendet. Der Dieb konnte noch am selben Abend durch eine weitere Streife festgestellt werden. Er hatte bei einer Personenkontrolle den gestohlenen Stern weggeworfen. Der Jugendliche wurde seiner Mutter überstellt. Auf ihn kommt nun ein Strafverfahren wegen Diebstahl zu.
Backnang - Sprayer beschädigen Fassade von Obdachlosenunterkunft
Unbekannte haben zwischen dem 26.02.2018, 12:00 Uhr und dem 02.03.2018, 12:00 Uhr im Bereich der Fabrikstraße an die Fassade und die Briefkästen einer städtischen Obdachlosenunterkunft Graffiti gesprüht. Der dadurch entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 1.500 Euro.Die Polizei Backnang bittet Zeugen sich unter Telefon 07191/909-0 zu melden.
Fellbach - Einbrecher auf frischer Tat ertappt und geflüchtet
Ein unbekannter Täter stieg am Montag zwischen 20:15 Uhr und 20:30 Uhr durch das geöffnete Fenster in eine Erdgeschosswohnung in der Hölderlinstraße ein. Die 74-jährige Bewohnerin erwischte den Einbrecher auf frischer Tat. Dieser flüchtete wieder durch das geöffnete Fenster, entwendete aber mehrere Schmuckstücke im Wert von über 1.000 Euro. Eine sofortige Fahndung blieb leider ohne Erfolg.
Zeugen, die zum Tatzeitpunkt eine verdächtige Person gesehen haben, werden gebeten sich beim Polizeirevier Fellbach, Telefon 0711/5772-0 zu melden.
Fellbach - Beim Abbiegen entgegenkommendes Fahrzeug touchiert
Im Kreuzungsbereich Seitenstraße und Bachstraße kam es am Montag um 17:14 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit Blechschaden. Nachdem eine 84 Jahre alte Peugeot-Fahrerin von der Bachstraße in die Seitenstraße abgebogen war, touchierte sie das Heck eines entgegenkommenden Nissan eines 47-Jährigen. Dessen Fahrzeug hatte mit dem Heck in Richtung Fahrbahnmitte gestanden, nachdem er an einem geparkten Auto vorbeigefahren war. An der Stoßstange des Nissans entstand ein Schaden von 500 Euro, der Schaden am Peugeot beläuft sich auf ca. 4.500 Euro.
Fellbach - Auffahrunfall auf B14 aufgrund zu wenig Sicherheitsabstand
Im Bereich des Kappelbertunnels kam es am Montag um 15:41 Uhr auf der B14 in Fahrtrichtung Backnang zu einem Auffahrunfall. Eine 19 Jahre alte Fiat-Fahrerin musste aufgrund von Rückstau bremsen und betätigte infolge dessen auch die Warnblinkanlage. Ein 21-jähriger BMW-Fahrer konnte aufgrund zu geringen Abstands sein Fahrzeug nicht mehr rechtzeitig zum Stehen bringen und fuhr auf den Fiat auf. Personen wurden nicht verletzt, es entstand ein Gesamtsachschaden von 2.000 Euro.
Remshalden: 2 Leichtverletzte bei Auffahrunfall
Zwei Leichtverletzte und 10.000 Euro Sachschaden ist die Bilanz eines Verkehrsunfalls der sich am Montagnachmittag in Grunbach ereignet hat. Ein 60 Jahre alter Pkw-Lenker wollte mit seinem Mitsubishi von der Rommenhöllerstraße nach links auf die bevorrechtigte Brückenstraße abbiegen. Hierbei hatte er die Vorfahrt eines 27-Jährigen missachtet, der mit seinem VW in Richtung Bundesstraße unterwegs war. Der 27-Jährige bremste sofort und konnte einen Zusammenstoß verhindern. Auch ein nachfolgender 28 Jahre alter VW-Lenker konnte noch anhalten. Einem 27 Jahre altem Skoda-Lenker gelang dies nicht mehr und fuhr von hinten auf den VW des 28-Jährigen auf.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Aalen
Pressestelle
Telefon: 07361 580-108
E-Mail: aalen.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/