Cloppenburg/Vechta (ots) - Steinfeld - Diebstahl eines Pedelecs
Am 05. März 2018 entwendeten unbekannte Täter ein unverschlossenes Pedelec im Wert von etwa 2500 Euro, welches an der Straße "Weuert", abgestellt war. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Steinfeld (Tel. 05492/2533) entgegen.
Goldenstedt - Versuchter Wohnungseinbruch
Am 01. März versuchten unbekannte Täter in der Zeit von 12.00 Uhr bis 24.00 Uhr in ein Einfamilienhaus an der Oststraße einzubrechen. Es blieb bei einem Versuch. Zu einem Eindringen in das Haus kam es nicht. Es entstand Sachschaden in Höhe von 100 Euro. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Goldenstedt (Tel. 04444/2680) entgegen.
Neuenkirchen-Vörden - Tageswohnungseinbruch
Am 05. März 2018 brachen unbekannte Täter über ein Fenster in ein Einfamilienhaus am Rötekamp ein. Es wurde Bargeld und Schmuck entwendetet. Es entstand Sachschaden in Höhe von 1000 Euro. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Neuenkirchen-Vörden (Tel. 05493/1797) entgegen.
Neuenkirchen-Vörden - Versuchter Tageswohnungseinbruch
Wie der Polizei erst jetzt mitgeteilt wurde, versuchten unbekannte Täter am 24. Februar 2018, in der Zeit von 08.00 Uhr bis 15.00 Uhr, in eine Dachgeschosswohnung an der Großen Straße einzubrechen. Es blieb bei einem Versuch. Zum Eindringen in die Wohnung kam es nicht. Es entstand Sachschaden in Höhe von 500 Euro. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Neuenkirchen-Vörden (Tel. 05493/1797) entgegen.
Vechta - Fahren ohne Fahrerlaubnis
Am 05. März 2018 befuhr eine 36-Jährige aus Hinte gegen 08.19 Uhr mit ihrem Pkw, Seat Ibiza, den Falkenweg, obwohl sie nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Die Weiterfahrt wurde untersagt und ein Strafverfahren eingeleitet.
Holdorf - Unter Drogeneinfluss und ohne Fahrerlaubnis unterwegs
Am 05. März 2018 befuhr ein 33-jähriger Dinklager gegen 17.30 Uhr mit seinem Pkw, Hyundai, den Lorser Weg, obwohl er nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Im Rahmen der weiteren Verkehrskontrolle wurde außerdem festgestellt, dass der 33-Jährige unter Drogeneinfluss stand. Es wurde eine Blutprobe entnommen, die Weiterfahrt untersagt und ein Strafverfahren eingeleitet.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Cloppenburg / Vechta
Maren Otten
Telefon: (04471) 1860-104
E-Mail: pressestelle@pi-clp.polizei.niedersachsen.de