Pressemeldungen für den Landkreis Lindau vom 6. März 2018
06.03.2018, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Lindau vom 6. März 2018
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Lindau und Lindenberg sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Kennzeichendiebstahl in Wasserburg
WASSERBURG. In der Nacht von Sonntag auf Montag wurden in der Dorfstraße in Wasserburg die Kennzeichen von einem Auto entwendet. Der Renault war im Hof eines freistehenden Einfamilienhauses geparkt. Der bisher unbekannte Täter betrat im Schutz der Dunkelheit den Hof und montierte beide Kennzeichen ab. Falls es Zeugen gibt, deren Hinweise der Täterermittlung dienen könnten, bittet die Polizei Lindau unter 08382/910-0 um Mitteilung.
(PI Lindau)
Moped gestohlen
SIGMARSZELL. Im Zeitraum zwischen Sonntagabend und Montagnachmittag wurde in der Hauptstraße von Schlachters ein Moped entwendet, das der Geschädigte vor seinem Wohnhaus an einem Schuppen abgestellt hatte. Aufgrund einer ausgebauten Batterie war das Moped nicht mehr fahrbereit. Der unbekannte Täter muss das Fahrzeug also aufgeladen und so entwendet haben. Bisher gibt es keinerlei Hinweise auf den Täter.
(PI Lindau)
Ohne Führerschein unterwegs
WEILER-SIMMERBERG. Am Montagmittag wurde ein 64-jähriger Autofahrer in der Lindauer Straße einer Verkehrskontrolle unterzogen. Der Mann konnte den Polizeibeamten keinen Führerschein aushändigen. Wie sich im weiteren Verlauf herausstellte, war ihm die Fahrerlaubnis bereits vor längerer Zeit rechtskräftig versagt worden. Ihn erwartet nun ein Strafverfahren wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis.
(PI Lindenberg)
Betrug durch Schlüsseldienst
MAIERHÖFEN. Am Montagmorgen beauftragte eine 49-jährige Frau einen Online-Schlüsselnotdienst zur Öffnung einer Wohnungstüre, welche sich aufgrund eines Defekts nicht mehr öffnen ließ. Als die Türe nach 90 Minuten durch den Schlüsseldienst geöffnet werden konnte, war die Erleichterung zunächst groß. Jedoch wich die Erleichterung einem Schock, als der vermeintliche Schlüsselservicemann für seine Dienste mehr als 1000 Euro verlangte. Nachdem die Frau den Betrag bezahlt hatte, erstattete sie Anzeige bei der Polizei Lindenberg. In diesem Zusammenhang warnt die Polizei vor Schlüsseldiensten, deren Preisforderungen undurchsichtig und unverhältnismäßig sind.
(PI Lindenberg)
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.