Eitorf (ots) - Am Dienstagabend (06.03.2018) gegen 23.30 Uhr fiel einer Eitorfer Polizeistreife ein blauer VW Polo auf der Hochstraße auf, dessen Fahrer den Sicherheitsgurt nicht angelegt hatte. Bei der anschließenden Kontrolle konnte der junge Mann, ein 24-jähriger Kölner, sich nicht ausweisen, auch mit dem Fahrzeug stimmte augenscheinlich etwas nicht. Die weiteren Überprüfungen ergaben, dass der VW Polo nicht zugelassen war. Die montierten Autokennzeichen mit der Städtekennung Euskirchen (EU) waren im Fahndungsbestand der Polizei als gestohlen verzeichnet und bei mehreren Tankbetrügereien und Verkehrsunfallfluchten aufgefallen. Im Rahmen der Ermittlungen kam heraus, dass der VW Polo am gleichen Abend in Eitorf gekauft worden war. Der letzte Besitzer hatte das Auto abgemeldet und ohne Kennzeichen über das Internet verkauft. Offensichtlich waren die Kennzeichen von dem 24-Jährigen nach dem Kauf am Fahrzeug montiert worden. Laut Zeugen war der Tatverdächtige mit einer zweiten unbekannten Person in einem hellen Auto angereist. An diesem Wagen waren Kennzeichen aus Bergheim (BM-IT###) montiert, die auch als gestohlen einliegen. Die Fahndung nach diesen Fahrzeug und seinem Fahrer verlief bislang ohne Erfolg. Der 24-jährige Kölner wurde zunächst vorläufig festgenommen und zur Polizeiwache gebracht. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen musste der Tatverdächtige auf freien Fuß gesetzt werden, da keine Haftgründe gegen ihn vorlagen. Die Kennzeichen wurden als Beweismittel sichergestellt. Die Ermittlungen dauern noch an. Über den gekauften VW Polo kann der Kölner erst verfügen, wenn der Wagen zugelassen ist. (Bi)
Rückfragen bitte an:
Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis
Pressestelle
Telefon: 02241/541-2222
E-Mail: pressestelle@polizei-rhein-sieg.de