Freyung/Kreuzberg (ots) - Die Polizei nahmen gestern Abend (07. März) insgesamt 27 eingeschleuste Personen und zwei türkische Schleuser fest. Die Personen befanden sich auf der Ladefläche eines LKW. Wieder war der Fahndungserfolg einem Hinweis aus der Bevölkerung zu verdanken. Das Polizeipräsidium Niederbayern wurde gegen 18 Uhr telefonisch über einen verdächtigen LKW auf einem Parkplatz in Kreuzberg bei Freyung informiert. Eine alarmierte Streife der PI Freyung stellte vor Ort einen LKW mit georgischer Zulassung sowie den Fahrer und Beifahrer - zwei Türken - fest. Als die Beamten die Heckladetüren öffnen ließen, entdeckten sie auf der Ladefläche insgesamt 27 Personen irakischer und iranischer Herkunft. Da sie keinerlei Ausweispapiere vorweisen konnten wurden alle wegen des Verdachts der unerlaubten Einreise zur weiteren Sachbearbeitung an die Bundespolizei übergeben. Die beiden Türken wurden festgenommen - gegen sie ermittelt die Bundespolizei nun wegen Einschleusung von Ausländern.
Rückfragen bitte an:
Frank Koller
Bundespolizeiinspektion Passau
Danzigerstraße 49 | 94036 Passau
Telefon: 0851 756 350 116
E-Mail: bpoli.passau.presse@polizei.bund.de
Die Zuständigkeit der Bundespolizeiinspektion Passau mit ihren
Revieren in Passau, Freyung, Mühldorf, Landshut und Zwiesel erstreckt
sich auf den gesamten Regierungsbezirk Niederbayern ohne den
Landkreis Kelheim sowie auf die Landkreise Mühldorf und Altötting im
Regierungsbezirk Oberbayern.
Die polizeilichen Aufgaben umfassen insbesondere die
Binnengrenzfahndung an den Schengen-Binnengrenzen zu Tschechien und
Österreich, die Bekämpfung der grenzüberschreitenden Kriminalität
sowie die Gefahrenabwehr im Bereich der Bahnanlagen des Bundes und
die Sicherheit der Bahnreisenden. Weitere Informationen erhalten Sie
unter www.bundespolizei.de oder unter oben genannter Kontaktadresse.