Polizei auf Nachbarschaftsderby vorbereitet

Ein Dokument

Duisburg (ots) - In mehreren Gesprächsrunden haben sich die Verantwortlichen des MSV Duisburg, von Fortuna Düsseldorf und der Duisburger Polizei auf ein gemeinsames Sicherheitskonzept für das am kommenden Sonntag um 13:30 Uhr statt findende Nachbarschaftsderby verständigt. Hauptaufgabe wird es sein, die etwa 4500 Düsseldorfer Gäste rechtzeitig über den Eingang Süd-Ost ins Stadion zu bringen. Mit dem vom MSV dort extra aufgebauten, leistungsfähigen Zugang ist es problemlos möglich, in weniger als zwei Stunden die bei diesem Hochrisikospiel erforderlichen Sicherheitskontrollen durchzuführen. Das Stadion wird dafür schon ab 11:30 Uhr geöffnet. Wir bitten alle Zuschauer angesichts des bei ausverkauftem Stadion zu erwartenden, großen Besucherandrangs rechtzeitig anzureisen. Fortuna Düsseldorf setzt 30 eigene Ordner für die Fanbegleitung ein, auch um die Kommunikation mit der Polizei zu erleichtern. Um die Sicherheit rund um das Spiel zu gewährleisten, setzt die Polizei mehrere Hundertschaften, Diensthunde und Polizeireiter ein. Einsatzleiter Peter Schreckenberg: "Damit gewährleisten wir die Sicherheit aller friedlichen und fußballorientierten Fans, die wir herzlich willkommen heißen. Aber wir sind so auch gerüstet, um körperliche Auseinandersetzungen rund um das Stadion, das Abbrennen von Pyrotechnik oder Verstöße gegen das Vermummungsverbot konsequent zu unterbinden". Alle wichtigen Hinweise zur Anreise hat die Polizei bereits letzte Woche veröffentlicht. Heute gibt es noch einmal alle Infos zusammen in einem Fanbrief, der auf den Internetseiten der Vereine zu finden ist. Auch die Anwohner Im Schlenk und den Nebenstraßen werden über die erforderlichen Einschränkungen, z.B. Halteverbote, mit einem Flugblatt informiert. Sie können sich bei Fragen dazu am Sonntag ab 10 Uhr über die Rufnummer 280 1061 an die Polizei wenden.

Rückfragen bitte an:

Polizei Duisburg
- Pressestelle -
Polizeipräsidium Duisburg
Telefon: 0203/2801046
Fax: 0203/2801049