Essen: Räuber machen in der Essener Innenstadt Beute – Polizei sucht Zeugen

Essen (ots) - 45127 E-Innenstadt:

Mehrere Räuber machten Donnerstagnachmittag (8. März) in der Essener Innenstadt Beute. Die Essener Polizei sucht in zwei Fällen Zeugen.

Der erste Fall ereignete sich gegen 16 Uhr im U-Bahnhof Berliner Platz. Ein 17-Jähriger war auf dem Weg nach Hause. Beim Einstieg in die U18 in Richtung Mülheim an der Ruhr bedrängten ihn drei Unbekannte. Sie hielten den Mülheimer fest und nahmen ihm die Geldbörse aus der Hosentasche. Danach flüchtete das Trio. Der Teenager folgte den Flüchtenden und holte sie ein. Es gab zwischen den Beteiligten ein Gerangel. Dem Jungen gaben sie die Geldbörse ohne Bargeld zurück. Mit der Beute verschwanden die mutmaßlichen Täter vermutlich in der U11 in Richtung Rüttenscheid.

Es soll sich um drei Männer südländischer Herkunft gehandelt haben. Einer von Ihnen ist zirka 1,85 Meter groß und zirka 20 bis 25 Jahre alt. Er hat eine stabile Figur und einen leichten Schnurrbart. Bekleidet war er mit einer schwarzen Kappe, einer dunklen Jacke, einer blauen Jeans und schwarzen Schuhen. Seine Komplizen waren beide zirka 18 Jahre alt und trugen einen Bart. Einer von ihnen war mit einem gelben Pullover und einer Jeans bekleidet.

Gegen 17:15 Uhr überfiel ein Unbekannter eine 62 Jahre alte Frau auf der Selmastraße, in der Nähe der Hachestraße. Der Kriminelle griff die ahnungslose Frau von hinten an und entriss ihr die Handtasche. Mit der Beute rannte der 25 bis 30 Jahre alte Straßenräuber über die Hachestraße in Richtung Hauptbahnhof davon.

Er ist zirka 1,65 bis 1,75 Meter groß, hat eine helle Hautfarbe und dunkle kurze Haare. Er war dunkel gekleidet und hatte ein gepflegtes Aussehen.

Das Essener Raubkommissariat sucht Zeugen, die Hinweise zu den Geschehnissen oder zu den Flüchtigen machen können. Hinweise nimmt die Polizei unter der Rufnummer 0201/829-0 entgegen. / MUe.

Rückfragen bitte an:
Polizei Essen/ Mülheim an der Ruhr
Pressestelle
Telefon: 0201-829 1065 (außerhalb der Bürodienstzeit 0201-829 7230)
Fax: 0201-829 1069
E-Mail: pressestelle.essen@polizei.nrw.de

 
http://www.facebook.com/PolizeiEssen