Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 09.03.2018 mit Berichten aus dem Main-Tauber-Kreis

Heilbronn (ots) - Bad Mergentheim: Brand im Mehrfamilienhaus

Ein technischer Defekt an einem Wasserboiler in einem Nebenzimmer der Küche eines Mehrfamilienhauses in der Tauberbergstraße in Bad Mergentheim-Magelsheim führte am Donnerstagabend zu einem Zimmerbrand. Der Mieter der Wohnung hörte gegen 18.20 Uhr einen lauten Knall und entdeckte den kokelnden Wasserboiler. Zu diesem Zeitpunkt rauchte das Gerät bereits stark. Beim Eintreffen der Feuerwehren aus Makelsheim und Bad Mergentheim stand der Raum bereits in Flammen. Durch das schnelle Eingreifen der Floriansjünger wurde ein Übergriff des Feuers auf den Rest der Wohnung verhindert. Im Einsatz waren sechs Feuerwehrfahrzeuge und 35 Mann. Die Wohnung war danach unbewohnbar, ebenfalls eine darüber liegende Wohnung. Verletzt wurde niemand, über die Höhe des Sachschadens liegen noch keine Erkenntnisse vor.

Creglingen: Unfall im Begegnungsverkehr, Zeugen gesucht! Zu einem Streifvorgang mit den Außenspiegeln zweier Fahrzeuge, kam es am Donnerstagmittag, gegen 12 Uhr, auf der Kreisstraße zwischen Schimbach und Creglingen. Der Fahrer eines VW-Polo fuhr in Richtung Creglingen, als ihm teilweise auf seiner Fahrspur ein schwarzer Audi A3 entgegenkam. Es kam zur Berührung beider Außenspiegel, wobei dies den Audi-Fahrer offenbar nicht interessierte. Er fuhr ohne anzuhalten weiter in Richtung Schimbach. Die Polizei Bad Mergentheim, Telefon 07931 54990, sucht nun Zeugen des Unfalls. Tauberbischofsheim: Unfallzeugen gesucht Vermutlich beim Vorbeifahren an geparkten Fahrzeugen in der Tauberbischofsheimer Gartenstraße streifte ein Unbekannter mit seinem Fahrzeug einen geparkten VW, sodass dessen Spiegelgehäuse brach. Der Vorfall ereignete sich am Donnerstag in der Zeit von 7 bis 15 Uhr. Zeugen des Unfalls werden gebeten, sich beim Polizeirevier Tauberbischofsheim, Telefon 09341 810, zu melden.

Tauberbischofsheim: VW Golf beschädigt und geflüchtet Knapp 1.000 Euro Sachschaden hinterließ ein Unbekannter mit seinem Fahrzeug an einem in der Martinsgasse vor Gebäude Nummer eins in Tauberbischofsheim geparkten VW Golf. Der Wagen wies Schäden im Bereich des vorderen rechten Kotflügels auf. Zeugen des Vorfalls, der sich vermutlich am Donnerstag, zwischen 11 und 14 Uhr, ereignete, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Tauberbischofsheim unter der Telefonnummer 09341 810 in Verbindung zu setzen.

Freudenberg: Einbruch in Altenpflegeheim Über ein Fenster, welches ein Unbekannter mit einem Gegenstand aufbrach, gelangte dieser zwischen Mittwoch, 15.45 Uhr und Donnerstag, 6.15 Uhr, in zwei Büroräume eines Altenpflegeheims in der Freudenberger Otto-Rauch-Straße. Beide Büroräumlichkeiten wurden vom Täter durchwühlt. Entwendet wurde vermutlich nichts, es entstand jedoch Sachschaden von circa 1.000 Euro.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-10 17
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/