Kreis Viersen: Mehrere Glatteisunfälle – teilweise mit Verletzten

Kreis Viersen: (ots) - 13 glatteisbedingte Unfälle gab es im Laufe des Freitagvormittags im Kreis, bei vier Unfällen wurden Menschen verletzt. Ostkreis: In Tönisvorst gab es auf dem Maysweg einen, in Anrath auf dem Engerweg gab es zwei Glätteunfälle und in Kempen auf der L 361 krachte es wie auch in Vinkrath In der Floeth. In allen Fällen blieb es hier bei Sachschäden. Westkreis: Sachschaden entstand bei Unfällen in Viersen auf der Ernst-Moritz-Arndtstraße, in Amern Vogelsrath und auf der Renneperstraße, in Breyell auf der Metgesheide und auf dem Amener Weg in Dülken. In Brüggen-Bracht stürzte um 07:25 Uhr auf der Stiegstraße eine 51-jährige Brachterin mit ihrem Fahrrad beim Abbiegen. Sie wurde leicht verletzt. Ebenfalls leichte Verletzungen erlitt um 07:00 Uhr eine 44-jährige Kradfahrerin aus Gladbeck beim Sturz auf eisglatter Fahrbahn in Lötsch. Eine 28-jährige Autofahrerin aus Grefrath befuhr um 07:50 Uhr die Straße An der Beek aus Richtung Brüggen in Richtung Elmpt. Auf glatter Fahrbahn geriet sie ins Schlingern, touchierte ein Verkehrsschild und rutschte mit ihrem Auto in den Graben. Sie erlitt leichte Verletzungen. Ihr Fahrzeug musste abgeschleppt werden. Mit dem Rettungshubschrauber musste eine schwer verletzte Autofahrerin nach einem Alleinunfall ins Krankenhaus geflogen werden. Die 51-jährige Wegbergerin befuhr am Freitag um 07:40 Uhr die Erkelenzer Straße in Richtung Niederkrüchten. Auf eisglatter Straße verlor die Frau die Kontrolle über ihr Fahrzeug, kam nach rechts von der Fahrbahn ab, prallte gegen einen Straßenbaum und von dort zurück auf die Fahrbahn. Ihr Fahrzeug war nicht mehr fahrbereit.

In allen Fällen dürfte unangepasste Geschwindigkeit unfallursächlich gewesen sein. Daher appelliert die Polizei noch einmal: Selbst bei Plusgraden (wie heute Morgen) können die Fahrbahnen stellenweise eisglatt sein. Die zugelassene Höchstgeschwindigkeit kann bei solchen Straßenverhältnissen zu hoch und daher unangepasst sein./ah (301)

Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Viersen

Pressestelle
Antje Heymanns
Telefon: 02162/377-1191
Fax: 02162/377-1199
E-Mail: pressestelle.viersen@polizei.nrw.de