Pressemeldung für den Bereich des Polizeikommissariat Vechta

Cloppenburg/Vechta (ots) - Vechta - Fahren ohne Fahrerlaubnis mit entwendetem Leichtkraftrad, Verstoß PflichtVersG, Angabe falscher Personalien

Am Freitag, 09.03.2018, 18.00 Uhr, fiel einer Streifenbesatzung während einer anderen Sachverhaltsaufnahme in der Großen Straße in Vechta ein Leichtkraftrad auf, an welchem keine Kennzeichen angebracht waren. Bei der Kontrolle des Fahrzeuges sowie des 15-jährigen Fahrzeugführers aus Vechta wurde festgestellt, dass die Yamaha nicht versichert war. Der junge Mann war nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis. Zudem wurde festgestellt, dass das Leichtkraftrad zuvor von einer zurzeit nicht feststehenden Person entwendet wurde. Um seine eigene Identität zu vertuschen, gab der Jugendliche zunächst falsche Personalien an. Auf ihn wartet nur ein Strafverfahren. Nach den ersten Ermittlungen wurde er in die Obhut der Eltern übergeben.

Vechta - Verkehrsunfall

Am Samstag, 10.03.2018, 04.25 Uhr, kam es auf der B69 (Oldenburger Straße - Ortsumgehung Vechta) in Vechta, zu einem Verkehrsunfall, als ein 18-jähriger Lohner mit einem Pkw BMW die B69, aus Lohne kommend, in Richtung Langförden befuhr. In einer leichten Linkskurve kam er auf regennasser Fahrbahn nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen die Schutzplanke. Der Fahrzeugführer blieb unverletzt, am Pkw entstand erheblicher Sachschaden.

Visbek - Verstoß gegen das Kraftfahrzeugsteuergesetz / Abgabenordnung

Am Samstag, 10.03.2018, 05.25 Uhr, wurde auf dem Visbeker Damm in Visbek ein 56-jähriger polnischer Staatsbürger mit einem Pkw Skoda Octavia angehalten und kontrolliert. Der 56-jährige hat seinen Wohnsitz im Bundesgebiet begründet. Gleiches gilt für den Standort des Pkw. Somit besteht eine Steuerpflicht. Eine Anmeldung zu dieser unterblieb jedoch. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet.

Rückfragen bitte an:

Polizeikommissariat Vechta
Telefon: 04441/943 0