Bundespolizeidirektion München: „Fanstreit“ am Hauptbahnhof – 43-Jähriger gerät mit 31-Jährigem und dessen unbekanntem Begleiter in körperliche Auseinandersetzung

München (ots) - In der Abreisephase im Anschluss an das Spiel der Regionalliga Bayern, TSV 1860 und SV Seligenporten kam es im Hauptbahnhof zu einem Streit. Vorausgegangen sein soll eine Provokation eines 43-Jährigen gegen Fans des TSV 1860.

Gegen 22:30 Uhr kam es am Münchner Hauptbahnhof zwischen Fußballfans zu einer tätlichen Auseinandersetzung. Ein 31-Jähriger und mindestens ein weiterer unbekannte Fan des TSV 1860 München sollen nach vorangegangener verbaler Auseinandersetzung auf dem Querbahnsteig auf Höhe Gleis 14 auf einen 43-Jährigen aus Westendorf, Lkr. Augsburg, eingeschlagen haben. Dabei soll dieser zu Boden gegangen sein, sich der 31-Jährigen aus Mühldorf auf den Mann gesetzt haben. Zudem soll ein bisher noch Unbekannter aus der Gruppe der 1860-Fans mit dem Fuß gegen den am Boden liegenden 43-Jährigen getreten haben.

Mehrere Personen beider Gruppen griffen schlichtend ein und trennten, zusammen mit hinzukommenden Beamten der Bundespolizei, die an der Auseinandersetzung Beteiligten. Auslöser soll gewesen sein, dass der 43-Jährige, optisch nicht als Bayernfan zu erkennen, die Gruppe der 1860-Fan provozierend angesprochen hatte. Der sichtlich alkoholisierte Westendorfer erlitt Verletzungen im Gesicht, verweigerte jedoch, wie fast alle anderen Beteiligten, einen freiwilligen Atemalkoholtest. Einzige Ausnahme war der 31-jährige Mühldorfer, bei dem eine Atemalkoholkonzentration von 1,66 Promille gemessen wurde. Die Bundespolizei hat Ermittlungen wegen Körperverletzung eingeleitet.

Rückfragen bitte an:

Wolfgang Hauner
Bundespolizeiinspektion München
Arnulfstraße 1 a - 80335 München
Telefon: 089 515 550 215
E-Mail: bpoli.muenchen.oea@polizei.bund.de

Die Bundespolizeiinspektion München ist zuständig für die
polizeiliche Gefahrenabwehr und Strafverfolgung im Bereich der
Anlagen der Deutschen Bahn und im größten deutschen S-Bahnnetz mit
über 210 Bahnhöfen und Haltepunkten auf 440 Streckenkilometern. Der
räumliche Zuständigkeitsbereich der Bundespolizeiinspektion München
mit dem Bundespolizeirevier München Ost und Diensträumen in Pasing
und Freising umfasst neben der Landeshauptstadt und dem Landkreis
München die benachbarten Landkreise Dachau, Ebersberg,
Fürstenfeldbruck, Starnberg, Erding und Freising. Sie finden uns im
Münchner Hauptbahnhof unmittelbar neben Gleis 26.
Telefonisch sind wir rund um die Uhr unter 089 / 515550 - 111 zu
erreichen.

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.bundespolizei.de oder
oben genannter Kontaktadresse.