Pressemeldungen für die Städte Memmingen und Kaufbeuren vom 13. März 2018 – Nachtrag
13.03.2018, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für die Städte Memmingen und Kaufbeuren vom 13. März 2018 - Nachtrag
Bandendiebstahl an Kraftfahrzeugen
/>MEMMINGEN. In der Nacht von Samstag, den 10.03.2018, auf Sonntag, den 11.03.2018, kam es auf der Parkfläche eines Autohauses im Gewerbegebiet-Nord in Memmingen zu sieben Pkw-Aufbrüchen. Bislang unbekannte Täter schlugen bei dort abgestellten hochwertigen Pkw die Seitenscheiben ein und entwendeten zielgerichtet unter anderem Lenkräder und eingebaute Navigationsgeräte. Durch das brachiale Vorgehen entstand ein Sachschaden von ca. 60.000 Euro, der Wert der entwendeten Gegenstände wird im höheren fünfstelligen Eurobereich beziffert. Die Polizei geht von mindestens drei Tätern aus, deren Alter von 18 bis 30 Jahren geschätzt wird. Die Beute wurde mit großer Wahrscheinlichkeit mit einem in der Nähe des Tatortes geparkten Fahrzeuges abtransportiert. Wer hat am Samstagabend in der Zeit von 22 Uhr bis Mitternacht Beobachtungen gemacht, die mit dem Pkw-Aufbruch und den Diebstählen in Verbindung gebracht werden könnte?
Sachliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Memmingen unter der Telefonnummer 08331/100-0 entgegen.
(KPI Memmingen)
Mehrfacher Widerstand in Gemeinschaftsunterkunft
KAUFBEUREN. Am 11.03.2018, gegen 01:30 Uhr, wurde eine Streifenbesatzung der PI Kaufbeuren zu einer Gemeinschaftsunterkunft gerufen. Ein Nachbar dieser Unterkunft beschwerte sich über eine Ruhestörung durch eine lautstarke Feier. Die Beamten führten eine Personalienfeststellung durch. Die alkoholisierten Bewohner reagierten aggressiv hierauf und wollten die Identitätsfeststellung bei einem Mann verhindern, indem sie gemeinschaftlich versuchten, die Beamten zu trennen. Es kam zu einem größeren Handgemenge. Erst nach Eintreffen weiterer Streifen konnte die Situation beruhigt werden. Durch die Widerstandshandlungen von vier Personen gelang einem Mann unerkannt die Flucht. Dieser hatte zuvor falsche Personalien angegeben. Gegen die Bewohner wird wegen Widerstand und falscher/bzw. Nichtangabe von Personalien Anzeige erstattet. Weiterhin wurde eine Person durch die Beamten in ein Bezirkskrankenhaus eingewiesen.
(PI Kaufbeuren)
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.