Greifswald (ots) - Am Mittwochvormittag, 10:19 Uhr, kamen die Polizei und die Berufsfeuerwehr Greifswald mit einem Gerätewagen "Gefahrgut" im Puschkinring zum Einsatz. Dort wollte ein 18-jähriger Postbote gerade ein kleines Päckchen zustellen, als er plötzlich Hautraktionen an seinen Händen feststellte. Da nicht ausgeschlossen werden konnte, dass in der Postsendung evtl. eine gesundheitsgefährdende Substanz aus einem Behältniss ausgetreten ist, erfolgte die Überprüfung des Päckchens. Letztendlich fand sich nur Kuchen. Eine darauf erfolgte Freimessung des Postwagens mit Blick auf gefährliche Substanzen ergab keine Feststellungen. Der Einsatz wurde damit beendet. Der Postbote wird sich weiteren ärztlichen Untersuchungen unterziehen müssen, da die Hautveränderungen den Schluss auf eine allergische Reaktion mit unbekannter Ursache annehmen lassen.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Anklam
Pressestelle
Axel Falkenberg
Telefon: 03971 / 251 -3040 / -3041
E-Mail: pressestelle-pi.anklam@polizei.mv-regierung.de
http://www.polizei.mvnet.de