Viersen/Grefrath: Zwei Betrugsfälle am Telefon – Polizei bittet um Hinweise

Viersen/Grefrath (ots) - Am gestrigen Dienstag erhielt eine 93-jährige Frau aus Süchteln gegen 14.00 Uhr einen Anruf einer Frau, die angab, die Schwägerin zu sein. Die Anruferin sagte, dass sie dringend Geld benötige und bat um Unterstützung. Bereit, in der Not zu helfen, ging die Seniorin zur Bank auf der Tönisvorster Straße, um einen hohen Geldbetrag von einem Konto abzuheben. Ein Bankmitarbeiter erkannte die Situation und verweigerte die Auszahlung. Stattdessen informierte er unverzüglich die Polizei. In einem weiteren Fall gaben sich Unbekannte als Polizeibeamte aus. Die Betrüger ließen die angerufene 57-jährige aus Oedt glauben, dass das Geld, das sich in einem Bankschließfach befand, auf kriminelle Weise durch Falschgeld ausgetauscht wurde. Zur Überprüfung solle sie das Geld aus dem Schließfach holen. Die Betrüger täuschten die Frau derart, dass sie das Geld, mehrere Zehntausend Euro, aus dem Schließfach der Sparkasse in Süchteln holte. Die falschen Beamten wiesen die Frau an, das Geld vor ihrem Haus an einer bestimmten Stelle zu deponieren. In der festen Gewissheit, dass das Geld überprüft werden würden, folgte die 57-jährige den Anweisungen der Betrüger. Als sich die Frau im Haus befand, holten Unbekannte das Geld ab. Die Kriminalpolizei vermutet, dass die Betrüger die Häuser und Wohnungen der Angerufenen und auch deren Verhalten beobachten. Sie prüfen so, ob die Täuschung erfolgreich war. Geht der oder die Angerufene zum Beispiel wirklich zur Bank oder wird stattdessen die Polizei informiert? In vielen Fällen rufen die Betrüger weiter an, um die Opfer von ihrer Echtheit zu überzeugen oder um Druck auszuüben. Die Polizei vermutet, dass in den aktuellen Fällen sowohl in Oedt als auch in Süchteln die Angerufene von den Betrügern beobachtet wurden. Deshalb bittet die Polizei um Hinweise: Wer hat am gestrigen Dienstag zwischen 09.00 und 10.00 Uhr im Bereich der Sparkasse am Lindenplatzes in Süchteln verdächtige Personen oder verdächtige Fahrzeuge mit auswärtigen Kennzeichen beobachtet? Wer hat gegen 14:30 im Bereich der Volksbank an der Tönisvorster Straße in Süchteln ebenfalls verdächtige Beobachtungen gemacht? Hinweise auf verdächtige Personen oder Fahrzeuge bitte an die Kripo in Viersen unter 02162/377-0. /wg (326)

Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Viersen

Pressestelle
Wolfgang Goertz
Telefon: 02162/377-1192
E-Mail: pressestelle.viersen@polizei.nrw.de