Billerbeck/ Bankmitarbeiter verhindern Betrug an Seniorin

Coesfeld (ots) - Aufmerksame Mitarbeiter einer Billerbecker Bank verhinderten am Mittwoch, 14.03.2018 den Betrug an einer 72-jährigen Seniorin aus Billerbeck. Seit Montag war die Dame mehrfach von Trickbetrügern angerufen worden. Die Täter gaukelten ihr vor, im Auftrag des Amtsgerichtes Coesfeld anzurufen. Im Telefondisplay erschien auch die Telefonnummer des Coesfelder Amtsgerichtes. Schließlich war die Seniorin derart verunsichert, dass sie einen Überweisungsträger für eine Auslandsüberweisung ausfüllte und bei ihrer Bank abgab. Dort erkannten die Bediensteten den Betrugsversuch und hielten mit der Seniorin Rücksprache. Der Billerbeckerin entstand kein Schaden; sie erstattete Anzeige bei der Polizei. In diesem Zusammenhang weist die Polizei darauf hin, dass Behörden in Deutschland grundsätzlich keine Auslandsüberweisungen telefonisch veranlassen. Unter Nutzung des sogenannten "Call-ID-spoofing" sind Betrüger in der Lage, eine im Telefondisplay des Angerufenen erscheinende Telefonnummer zu manipulieren. Im Zweifelsfall sollte man sich aus dem Telefonbuch die Erreichbarkeit der Behörde heraussuchen und persönlich Rücksprache halten. Lassen Sie sich am Telefon auf nichts ein, legen Sie auf und erstatten Anzeige bei der Polizei.

Rückfragen bitte an:

Polizei Coesfeld
Pressestelle

Telefon: 02541-14-290 bis -292
Fax: 02541-14-195
http://coesfeld.polizei.nrw