Meldungen für den Landkreis Konstanz

Konstanz (ots) - Konstanz

Autoreifen zerstochen

In drei Reifen eines von Montagnachmittag bis Dienstagmorgen in der Klingenbergstraße geparkten Nissan hat ein unbekannter Täter mit einem spitzen Gegenstand gestochen und dabei einen Schaden von mehreren hundert Euro verursacht. Zeugen, die Verdächtiges beobachtet haben, werden gebeten, sich bei der Polizei Konstanz, Tel. 07531/995-0, zu melden.

Konstanz

Feuer im Heizungskeller

Noch vor dem Eintreffen der alarmierten Feuerwehr konnten der Hausbesitzer und weitere Personen ein Feuer im Heizungsraum eines Gebäudes im Ziegelhofweg löschen und dadurch einen noch größeren Schaden verhindern. Die Ursache des Brandausbruchs ist noch unklar. Im Heizungskeller wird eine Heizanlage mit Holzbefeuerung betrieben. Der entstandene Sachschaden wird auf rund 15.000 Euro geschätzt. Eine Person musste wegen möglicherweise eingeatmeter Rauchgase vorsorglich zur Untersuchung in ein Krankenhaus eingeliefert werden.

Konstanz

Flüchtende Ladendiebe - Zeugen gesucht

Zwei Männer wurden am Dienstagmorgen, gegen 10.45 Uhr, in einem Discounter in der Kreuzlinger Straße beim Diebstahl von Waren beobachtet, die sie in einem mitgeführten Rucksack verstauten. Von einer Mitarbeiterin, die einen der beiden Tatverdächtigen festhalten wollte, riss sich der Mann los und verletzte die Frau dabei leicht. Mehrere Kunden unterstützten die Mitarbeiter bei der Verfolgung der beiden flüchtenden Tatverdächtigen und einem Zeugen gelang es, einen 21-Jährigen zu Boden zu bringen und kurzzeitig festzuhalten. Durch dessen heftige Gegenwehr konnte sich der 21-Jährige wieder befreien und in Richtung Lago und Sea-Life flüchten, wo er schließlich durch zwischenzeitlich eingetroffene Polizeikräfte vorläufig festgenommen wurde. Der Rucksack mit dem mutmaßlichen Diebesgut konnte weder bei ihm, noch auf dem Fluchtweg aufgefunden werden. Sein Begleiter, der den Rucksack möglicherweise übernommen hat, konnte unerkannt entkommen. Zeugen, die den Vorfall in der Kreuzlinger Straße, die Flucht der beiden Männer in Richtung Bodensee oder eine möglicher Übergabe eines Rucksacks beobachtet haben, werden gebeten, sich bei der Polizei Konstanz, Tel. 07531/995-0, zu melden.

Radolfzell

Fahrzeug verkratzt

Das Heck eines von Montagabend bis Dienstagmittag in der Jahnstraße geparkten Mercedes haben Unbekannte verkratzt und dabei einen Schaden von rund 2500 Euro verursacht. Zeugen, die Verdächtiges beobachtet haben, werden gebeten, sich bei der Polizei Radolfzell, Tel. 07732/95066-0, zu melden.

Gaienhofen-Horn

Betrügerischer Kleiderverkäufer

Opfer eines Betrügers wurde am Dienstagmorgen ein Senior, der während eines Spaziergangs in der Weiler Straße von einem etwa 55-jährigen Mann aus einem Auto heraus angesprochen wurde. Der Unbekannte gab vor, den Spaziergänger von früher zu kennen und erklärte ihm, dass er hochwertige Kleidungsstücke aus der Modekollektion seiner Frau dabei habe. Durch eine geschickte Gesprächsführung nahm der Senior den Mann mit in seine Wohnung und kaufte ihm schließlich einen angeblich mehr als 1000 Euro teuren Ledermantel deutlich unter dem angegebenen Wert ab. Nachdem der Verkäufer sich danach eilig entfernt hatte, musste der Mann feststellen, dass der Mantel von minderwertiger Qualität war und deutlich über dem tatsächlichen Wert verkauft wurde. Der als "südländisch aussehend" beschriebene Verkäufer ist etwa 170 bis 175 cm groß, hat schwarze, kurze Haare, trug eine dunkle Brille und sprach gebrochen deutsch. Er war mit einem hellen, möglicherweise silberfarbenen Fahrzeug, bei dem es sich um einen BMW handeln könnte, unterwegs, an dem italienische Kennzeichen angebracht waren. Zeugen, die Hinweise zu der Person oder dem Fahrzeug geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei Radolfzell, Tel. 07732/95066-0, zu melden. Die Polizei rät: Die meist südländisch aussehenden Täter sprechen gezielt ältere Mitbürger auf offener Straße an. Im Verkaufsgespräch, bei dem sie ihre Ware als "Schnäppchen" anpreisen, versuchen sie ein Vertrauensverhältnis zu ihren Opfern aufzubauen. So geben sie sich beispielsweise als ehemalige Arbeitskollegen aus oder fragen ihre Käufer geschickt über Freunde und Bekannte aus, um aus den gewonnenen Informationen Vertrauensvorteile zu gewinnen. Zudem behaupten die Betrüger, ein Lederwarengeschäft zu besitzen oder soeben von einer Messe zu kommen und ihre exklusive Ware zu Freundschaftspreisen abgeben zu wollen. Als weiteres Indiz kommt hinzu, dass die Fahrzeuge der Täter zumeist auswärtige oder ausländische Kennzeichen aufweisen und die Kaufabwicklung nahezu immer aus dem Auto heraus stattfindet. Die Polizei warnt ausdrücklich vor derartigen Verkaufsaktionen, da es sich bei den angebotenen Bekleidungsstücken ausschließlich um Imitate minderer Qualität handelt. Im Verdachtsfall sollte das Fahrzeugkennzeichen notiert und unverzüglich die Polizei verständigt werden. Weitere Informationen unter: www.polizei-beratung.de

Singen-Friedingen

Zusammenstoß

Beim Ausfahren aus einem Grundstück auf die Böhringer Straße hat am Dienstagnachmittag, gegen 18.45 Uhr, eine Hyundai-Fahrerin einen vorbeifahrenden Mercedes übersehen. Bei dem Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge entstand jeweils ein Schaden von rund 3000 Euro. Die Fahrzeuginsassen blieben unverletzt.

Steißlingen

Zusammenstoß

Sachschaden an zwei Fahrzeugen von jeweils 4000 Euro ist am Dienstagnachmittag, gegen 17.30 Uhr, bei einem Unfall in der Böllerstraße entstanden. Dabei übersah eine Suzukifahrerin beim Ausfahren aus einem Grundstück einen vorbeifahrenden VW und stieß mit diesem Fahrzeug zusammen. Personen wurden nicht verletzt.

Singen

Mit Messer hantiert

Ein etwa 20 bis 30 Jahre alter, dunkelhäutiger Mann hat am Dienstagmorgen, gegen 10.00 Uhr, in einem Hinterhof in der Ekkehardstraße 17 die Reifen eines abgestellten Rollers zerstochen und kurz danach an einem Geschäft an der Einmündung zur August-Ruf-Straße einen Kaffeebecher in Richtung mehrerer Passanten geworfen. Dabei soll der Unbekannte auch ein Messer in der Hand gehalten haben. Eine sofortige Fahndung nach dem Mann, der in Richtung Bahnhof flüchtete, verlief ergebnislos. Er ist etwa 165 cm groß, war mit einer schwarzen Strickmütze, einer Jeans und einem dunklen Blouson/Bomberjacke bekleidet und hat einen dunklen Rucksack mitgeführt. Zeugenhinweise werden an die Polizei Singen, Tel. 07731/888-0, erbeten.

Singen/A81

Gefährliches Bremsmanöver

Unvermittelt abgebremst und sein Fahrzeug von der linken auf die rechte Fahrspur gelenkt hat am Dienstagnachmittag, gegen 14.45 Uhr, nach den Schilderungen eines BMW-Fahrers der Lenker eines in Richtung Stockach fahrenden Skodas auf der A81, rund 200 Meter vor der Anschlussstelle Singen. Der ihm nachfolgende BMW-Fahrer musste, um einen Zusammenstoß zu vermeiden, deshalb nach links ausweichen, geriet dabei neben die Fahrbahn und berührte die Mittelleitplanken, wodurch an seinem Fahrzeug ein Schaden von mehreren hundert Euro entstanden sein dürfte. Der Skodafahrer fuhr anschließend ohne anzuhalten davon. Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben, werden gebeten, sich beim Verkehrskommissariat Mühlhausen-Ehingen, Tel. 07733/9960-0, zu melden.

Engen

Dreister Dieb

Als Mitarbeiter einer renommierten Firma hat sich am Dienstagmorgen, gegen 10.00 Uhr, ein unbekannter Mann in einem Geschäft in der Breitestraße ausgegeben und angeboten, Scheren zum Stückpreis von neun Euro zu schleifen. Nachdem ihm mehrere Scheren mitgegeben wurden, kam der Unbekannte gegen 11.45 Uhr zurück und verlangte für seine Arbeit nun mehrere hundert Euro. Da ihm dies nicht bezahlt wurde, öffnete er die Kassenschublade des Geschäfts, entnahm sämtliches Bargeld und flüchtete anschließend. Der Deutsch mit südländischem Akzent sprechende Mann ist etwa 35 Jahre alt, schlank, hat schwarze, kurze Haare und trug einen dunklen Sakko und ein helles Hemd mit Blumenmuster. Er hat an beiden Händen einen Hautausschlag. Zeugenhinweise werden an den Polizeiposten Engen, Tel. 07733/94090, erbeten.

Gottmadingen

Eisplatten beschädigen PKW

Eisplatten, die sich am Montagmorgen, gegen 09.00 Uhr in einer Kurve von einem in der Hauptstraße in Richtung Bietingen fahrenden LKW gelöst haben, richteten an einem entgegenkommenden Mercedes einen Schaden von rund 1000 Euro an. Ohne sich um den Sachverhalt zu kümmern, fuhr der unbekannte LKW-Fahrer in Richtung Bietingen davon. Zeugen, die den Sachverhalt beobachtet haben, werden gebeten, sich beim Polizeiposten Gottmadingen, Tel. 07731/14370, zu melden.

Stockach

Vorfahrtsverletzung

Vorfahrtsverletzung dürfte die Ursache für einen Unfall gewesen sein, bei dem am Dienstagnachmittag, gegen 15.15 Uhr, an der Einmündung Ludwigshafener Straße/Zufahrtsstraße nach Airach, ein Sachschaden von rund 5000 Euro entstanden ist. Ein 69-jähriger Lenker eines Mitsubishi fuhr aus Richtung Airach kommend auf die Ludwigshafener Straße ein und übersah dabei einen aus Richtung Autobahn kommenden Mercedes einer 70-jährigen Fahrerin. Personen kamen bei dem Zusammenstoß nicht zu Schaden.

Schmidt

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/