Rotenburg (ots) - Sottrumer Polizei ermittelt Tankbetrüger
Sottrum. Beamte der Sottrumer Polizei haben einem 42-jährigen Tankbetrüger jetzt das Handwerk legen können. Der in Pakistan geborene und in Rom lebende Mann hatte Ende des vergangenen Jahres an der Rastanlage Grundbergsee seinen Peugeot betankt. Anschließend ging er in den Shop der Tankstelle und von dort in ein Schnellrestaurant. Die Rechnung für den getankten Dieselkraftstoff blieb jedoch offen. Eine ähnliche Tat beging der Mann kurz darauf an der Tank- und Rastanlage Bergstraße in Hessen. Möglicherweise hat er noch weitere Taten dieser Art begangen. Wie nun ermittelt werden konnte, ist der Unbekannte im November vergangenen Jahres mit dem Peugeot bei der Einreise aus den Niederlanden kontrolliert worden. Neben den Betrügereien wird ihm auch die unerlaubte Einreise und das Einschleusen von Ausländern vorgeworfen. Sein Auto haben die Sicherheitsbehörden beschlagnahmt. Es wird als Tatmittel finanziell verwertet.
Große Baumaschine gestohlen
Westertimke. Unbekannte Täter haben in der Nacht zum Mittwoch vom Gelände einer Baumaschinenfirma an der Straße Zum Heidkamp eine große Baumaschine gestohlen. Zuvor bogen sie das Vorhängeschluss am Zufahrtstor der Firma auf und öffneten das Schiebetor. Dann starteten sie den Motor eines grünen Straßenfertigers der Marke VÖGELE, Typ Super 800 und fuhren damit vom Gelände über eine Wiese zu einem bereitstehenden Lastwagen. Nachdem die Baumaschine aufgeladen war, fuhren die Täter in unbekannte Richtung davon. Die Polizei beziffert den Schaden auf mehrere zehntausend Euro.
Sperrmüllsammler ohne Führerschein
Waffensen. Bei der Kontrolle von Sperrmüllsammlern hat eine Streifenbesatzung der Rotenburg Polizei am Mittwochvormittag in der Straße Immentun einen 38-jährigen Mann erwischt, der ohne die erforderliche Fahrerlaubnis auf Sammeltour war. Den Beamten war der weiße Peugeot-Transporter mit Hamburger Kennzeichen, in dem der Bulgare unterwegs war, gegen 10.30 Uhr in der Straße Zur Ahe aufgefallen. Bei der Kontrolle der beiden Fahrzeuginsassen, gab der Fahrer zunächst an, dass er seinen Führerschein vor einigen Wochen verloren habe. Ermittlungen zeigten jedoch, dass er keine Fahrerlaubnis besitzt. Die Beamten untersagten dem Mann die Weiterfahrt.
Polizei ermittelt Eierdiebe
Groß Meckelsen. Beamte der Sittensener Polizei haben zwei 13-jährige Jungen ermitteln können, die im Verdacht stehen, am vergangenen Samstag aus einem Verkaufsraum an der Alten Straße eine Herrenwinterjacke, eine Schachtel mit Zigaretten und auch vier Eier gestohlen zu haben. Die jungen Diebe wurden bei der Tat erwischt und direkt auf den Diebstahl angesprochen. Sie rannten davon, ließen die Jacke fallen und warfen die Eier weg. Die Zigaretten behielten sie. Die Beamten kamen ihnen jedoch auf die Schliche.
Baggerschaufel gestohlen
Anderlingen. Unbekannte Täter haben in der Nacht zum Mittwoch von einer Baustelle an der Dorfstraße eine Baggerschaufel gestohlen. Das 40 Zentimeter breite Fahrzeugteil war dort abgelegt worden. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei in Selsingen unter Telefon 04284/8769.
Dieseldiebe an der Bohrstelle
Ostervesede/Einloh. In der Nacht zum Mittwoch sind unbekannte Täter auf das Gelände der Bohrstelle "Einloh Z1" gelangt. Sie hatten zuvor den Maschendrahtzaun der Baustelle durchtrennt und das Vorhängeschloss des Schiebetors aufgebrochen. Dann gingen sie drei Werkzeugcontainer an und nahmen den Inhalt heraus. Bevor die Unbekannten den Tatort verließen, zapften sie noch den Dieselkraftstoff aus den Tanks von drei Lastwagen ab.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Rotenburg
Pressestelle
Heiner van der Werp
Telefon: 04261/947-104
E-Mail: pressestelle(at)pi-row.polizei.niedersachsen.de