Mönchengladbach (ots) - Am Donnerstag ist ein Senior aus Windberg einem dreisten Trickbetrug mit der "Polizisten- Masche" zum Opfer gefallen. Gegen 15.00 Uhr kam der Anruf des "falschen Polizisten", der sich als Kommissar Beckmann vom KR 4 vorstellte und vorgab, wegen Bandenkriminalität und Falschgeld zu ermitteln. Der Anrufer redete dem 81-Jährigen ein, dass sein Name auf einem Zettel der Bande stehe und bewegte ihn dazu, zu einer Bank zu fahren und einen fünfstelligen Bargeldbetrag vom Konto abzuheben. Das Geld sollte er dann zunächst zur Polizei bringen. Nachdem der Senior das Bargeld abgehoben hatte und damit zur Polizei fahren wollte, wurde er telefonisch angewiesen, stattdessen zu einem Parkplatz am Stakelberg, Haupteingang des Friedhofs, zu kommen. Dort angekommen, erschien dann tatsächlich ein Mann im mittleren Alter mit schwarzen Haaren und einem 3-Tage-Bart und gab vor, im Auftrag von Kommissar Beckmann zu kommen. Der Senior übergab ihm daraufhin das Geld und der Unbekannte verschwand mit seiner Beute. Die Polizei sucht nun Zeugen, die den Übergabevorgang möglicherweise beobachtet haben und Angaben zu dem Täter oder einem von ihm benutzten Fahrzeug machen können. Sachdienliche Hinweise aller Art, die zur Aufklärung des Sachverhalts beitragen können, bitte an die Rufnummer 02161 290.
Weiterhin gibt die Polizei folgende Tipps:
Rückfragen von Journalisten bitte an:
Polizei Mönchengladbach
Pressestelle
Telefon: 02161/29 20 20
Fax: 02161/29 20 29
E-Mail: pressestelle.moenchengladbach@polizei.nrw.de
www.polizei.nrw.de