Greven, falsche Polizisten versuchen es weiter

Greven (ots) - Angebliche Kriminalbeamte haben am Freitagvormittag (23.03.2018) bei mehreren Bürgerinnen und Bürgern in Greven angerufen. Häufig suchen sich die Täter eine Stadt/Gemeinde heraus und telefonieren diese systematisch ab. In Greven waren sogar mehrere Bewohner einer Straße betroffen. Die Betrüger behaupteten, es habe einen Raub oder Diebstahl gegeben. Um die angerufenen Grevener zu schützen, brauche man einige Informationen. Schließlich sollten die Opfer persönliche Bankdaten und Informationen zu ihren Wertsachen -Bargeld und Schmuck- mitteilen. Dazu kam es in den bekannt gewordenen Fällen nicht mehr. Die Polizei erinnert: Die richtige Polizei ruft nicht an und fragt nach persönlichen Daten, Besitzverhältnissen und bittet nicht, um die Übergabe von Bargeld oder Wertgegenständen. Lassen Sie sich auch durch die eingeblendete Telefonnummer 0110 oder durch eine örtliche -der Polizeirufnummer ähnlichen- Rufnummer nicht verunsichern! Zudem warnt sie: Legen Sie bei derartigen Anrufen auf! Nehmen sie mit Bekannten oder Verwandten Rücksprache! Informieren Sie die richtige Polizei! Übergeben Sie Fremden niemals Bargeld, Schmuck oder andere Wertgegenstände! Lassen Sie keine Fremden in die Wohnung! Wie viele derartige Anrufe am Freitag in Greven eingegangen sind, ist unklar. Viele Bürgerinnen und Bürger dürften rechtzeitig erkannt haben, dass Betrüger am Werk sind und daher aufgelegt haben.

Rückfragen bitte an:

Polizei Steinfurt
Pressestelle
Telefon: 02551 152200