Burg Stargard (ots) -
Am 27.03.2018 wurde der Polizei um 15:52 Uhr über die Rettungsleitstelle des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte mitgeteilt, dass in Burg Stargard, Weinbergsweg ein Haus brennt. Hierbei handelt es um ein Mehrfamilienhaus, in dem vier Parteien wohnen. Ein Nachbar nahm Rauchgeruch wahr und stellte sodann fest, dass aus der Wohnung im ersten Obergeschoss Rauch aus der Tür hervortat. Der alleinlebende Wohnungsinhaber (56) musste von den eintreffenden Feuerwehren über die Leiter gerettet werden und wurde mit Verdacht einer Rauchgasvergiftung ins Klinikum Neubrandenburg verbracht. Die anderen Bewohner konnten sich selbstständig aus dem Haus retten. Die Feuerwehr konnte den Brand schnell unter Kontrolle bringen und das Haus vor einer vollkommenen Zerstörung retten. Durch den Brand wurde jedoch die eine Wohnung im ersten Obergeschoss unbewohnbar. Die Kriminalpolizei hat das Grundstück beschlagnahmt und die Ermittlungen aufgenommen. Zur Brandursache gibt es derzeit keine Anhaltspunkte.Diesbezüglich kommt ein Brandursachenermittler zum Einsatz. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf mindestens 50.000 EUR. Im Auftrag Andreas Pantermehl Polizeiführer vom Dienst, Einsatzleitstelle, Polizeipräsidium Neubrandenburg
Rückfragen zu den Bürozeiten bitte an:
Polizeipräsidium Neubrandenburg
Pressestelle
PKin Nicole Buchfink / Katrin Kleedehn
Telefon: 0395/5582-2040/2041
Fax: 0395/5582-2006
E-Mail: pressestelle-pp.neubrandenburg@polizei.mv-regierung.de
http://www.polizei.mvnet.de
Rückfragen außerhalb der Bürozeiten und am Wochenende an:
Polizeipräsidium Neubrandenburg
Einsatzleitstelle/Polizeiführer vom Dienst
Telefon: 0395/5582-2223
Fax: 0395/5582-2026
Imagebroschüre des PP NB:
http://www.unserebroschuere.de/polizei-neubrandenburg/webview/
Imagefilm der Polizei M-V:
http://www.im.mv-regierung.de/film/kurz.html
Polizei M-V auf facebook: https://www.facebook.com/PolizeiMV