Wohnungseinbrüche – Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen

Beratung der Polizei zum Einbruchschutz - "Riegel vor!"

Korschenbroich/Grevenbroich (ots) - Zwischen Samstag (31.03.), 14:00 Uhr, und Sonntag (01.04.), 10:45 Uhr, gelangten unbekannte Einbrecher in ein freistehendes Einfamilienhaus an der Schaffenbergstraße in Korschenbroich. Hebelspuren an einem Fenster zeugen von ihrer Arbeitsweise. Nachdem sie die Räumlichkeiten nach Wertgegenständen durchsucht hatten, entkamen sie unerkannt mit Schmuck.

In Grevenbroich-Kapellen brachen Unbekannte am Montag (02.04.), zwischen 17:30 Uhr und 19:35 Uhr, in ein Mehrfamilienhaus an der Friedrichstraße ein. Ersten Erkenntnissen zufolge nutzten die Diebe ein offenstehendes Fenster, um in die betroffene Erdgeschosswohnung zu gelangen. Zur Beute der Einbrecher gehörten, neben Bargeld, auch ein Busticket.

Die Kriminalpolizei sucht Zeugen, die verdächtige Wahrnehmungen im Zusammenhang mit einem der geschilderten Sachverhalte gemacht haben. Die ermittelnden Beamten können über die 02131-3000 erreicht werden.

Wer sich in punkto Einbruchschutz kostenlos über die Möglichkeiten technischer Sicherungen informieren lassen möchte, kann sich an die Experten des Kriminalkommissariats Prävention und Opferschutz wenden (02131-3000).

Rückfragen von Pressevertretern bitte an:

Der Landrat des
Rhein-Kreises Neuss als
Kreispolizeibehörde
-Pressestelle-
Jülicher Landstraße 178
41464 Neuss
Telefon: 02131/300-14000
         02131/300-14011
         02131/300-14013
         02131/300-14014
Telefax: 02131/300-14009
Mail:    pressestelle.neuss@polizei.nrw.de
Web: https://rhein-kreis-neuss.polizei.nrw